Verbands-Presseticker
(Darmstadt) - Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Jahr 2020 waren Thema beim 2020 Opening der Unternehmerverbände Südhessen mit über 200 Gästen aus Politik, Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien am 20. Januar 2020 im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt.
(Hamburg) - 1977 in den USA initiiert, hat er inzwischen nicht nur Deutschland erreicht. Er dient mittlerweile auch dazu, vor dem "Verlust eines Kulturguts" oder dem "Unvermögen vieler Kinder, die kaum noch richtig mit der Hand schreiben können", zu warnen.
(Eschborn) - Länder und Märkte schotten sich ab. Der internationale Einkauf ist gefordert. BIP - Best in Procurement, das Verbandsmagazin des BME, thematisiert in seiner Januar-Ausgabe, welche Lösungsansätze es gibt, um Handelsbarrieren wieder abzubauen.
(Freising) - Bayern ist ein großes und wirtschaftlich sehr prosperierendes Flächenland. Städte und Gemeinden in bayerischen Metropolregionen werden in naher Zukunft überproportional große Belastungen erfahren - durch massive Wachstums- und Nachverdichtungs-konzepte, Mobilitätsprobleme, sowie dem zu erwartenden Einfluss des Klimawandels.
(Berlin) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert die CDU und den deutschen Bundestag auf, das Gesetz zur Einführung einer Grundrente nicht zu blockieren. In einer Stellungnahme zum vorliegenden Gesetzesentwurf bezeichnet der Verband die Grundrente als einen wichtigen Schritt zur Reform der Alterssicherung.
(Mainz) - In Rheinland-Pfalz sind seit 2014 jährlich 1.000 neue Jobs in der Altenpflege entstanden. Darauf weist der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hin: "..."
(Hamburg/Bietigheim-Bissingen) - Behagliche Raumluftqualität ist insbesondere in der winterlichen Heizperiode nur mit einer ausreichenden Raumluftfeuchte zu erreichen. Vor diesem Hintergrund startete der Fachverband Gebäude-Klima e. V., FGK, die Kampagne 'Mindestfeuchte 40 Prozent'.
(Berlin) - Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zur Grundrente erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Die Grundrente ist nur durch einen Griff in die Rentenkasse zu finanzieren und verschärft so die Finanzierungsprobleme der Rentenversicherung, ..."
(Berlin) - Vertreter der deutschen Milchbranche haben eine gemeinsame Strategie erarbeitet, mit der Antworten auf absehbare Herausforderungen der Branche definiert werden.
(Berlin) - Zum Auftakt des Globalen Forums für Migration und Entwicklung in Quito, Ecuador, fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) die Bundesregierung auf, ihr Engagement zur Umsetzung des Globalen Migrationspakts zu verstärken.