Verbands-Presseticker
(Berlin) - Roboter, Drohnen, ferngesteuerte Landtechnik - so stellen sich viele junge Menschen die Landwirtschaft der Zukunft vor, wenn man sich die Bilder und Collagen ansieht, die heute auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert wurden.
(Berlin) - Der Online-Lebensmittelhändler Amazon Fresh muss die Herkunft von Obst und Gemüse besser kennzeichnen. Das Landgericht München hat einer entsprechenden Klage von foodwatch stattgegeben.
(Berlin) - Bauernhöfe unterstützen, Insektensterben stoppen und konsequenten Klimaschutz - das fordern 27.000 Menschen bei der "Wir haben es satt!"-Demonstration zum Auftakt der "Grünen Woche" in Berlin. "Wir haben die Alibi-Politik des Agrarministeriums gehörig satt!", sagt Bündnis-Sprecherin Saskia Richartz.
(Bonn) - Das Geschäftsklima hat sich in der Consultingbranche zum Jahresende 2019 wieder verbessert. In den ersten drei Quartalen des Vorjahres war der Index jeweils gesunken. Dies ergibt sich aus den nun vorliegenden Ergebnissen der Geschäftsklima-Befragung des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) für das 4. Quartal 2019.
(Berlin) - Als einen "Schritt in die richtige Richtung, doch in der Ausgestaltung enttäuschend" bezeichnet die Präsidentin des Deutschen Juristinnenbunds e.V (djb), Prof. Dr. Maria Wersig, den vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten "Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität".
(Stuttgart) - Die Landtagsfraktion der Grünen hat heute das Positionspapier "Impulse für eine grüne Handwerkspolitik" vorgestellt. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) teilt den überwiegenden Teil der Forderungen und Vorschläge.
(Bad Honnef) - Der Tischlereibetrieb Gabriel Forcher hat einen Ort der Erholung aus Zirbenholz geschaffen: Ein komplettes Schlafzimmer wurde dank Zirben-Furnier mit einer einmaligen Atmosphäre versehen.
(Berlin) - Die Quality Travel Alliance (QTA) ist neues Mitglied des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). "Wir freuen uns sehr, dass Europas größter Reiseverbund nun starker Partner in den Reihen des BTW ist", begrüßt BTW-Präsident Dr. Michael Frenzel das Mitglied in den Reihen des Dachverbands der Tourismuswirtschaft.
(Berlin) - "Da hat sich wirklich jemand Gedanken darüber gemacht, was die Pflege dringend braucht. Ein umfassender Blick auf die Altenpflege mit zielgenauer Analyse und hilfreichen Lösungsvorschlägen."
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband hält die Vorschriften im Diskussionsentwurf des Bundesjustizministeriums zum Urheberrecht für unzureichend. Mit dem Entwurf soll begonnen werden, die 2019 verabschiedete EU-Urheberrechtsreform in nationales Recht umzusetzen.