News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Nach dem gescheiterten ersten Bundeskanzler-Wahlgang erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das Handwerk blickt mit großer Sorge auf den ausgebliebenen Start der rot-schwarzen Koalition. Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten wie die Menschen im ganzen Land erwarten zu Recht eine handlungsfähige Regierung, die die dringend notwendigen Weichen für Stabilität und Zukunft stellt. ...

DIE JUNGEN UNTERNEHMER

(Berlin) - DIE JUNGEN UNTERNEHMER kritisieren die gescheiterte Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler. Sie fordern die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, Verantwortung für das Land zu übernehmen und einen zweiten Wahlgang nicht scheitern zu lassen. Deutschland brauche stabile politische Verhältnisse, gerade in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage.

Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.

(Marburg) - Dass blinde und sehende Kinder gemeinsam unterrichtet werden, ist in Deutschland längst noch nicht selbstverständlich. Anders in der mittelhessischen Universitätsstadt Marburg. Am dortigen Gymnasium der blista (Deutsche Blindenstudienanstalt e.V.) ist es inzwischen ein gewohntes Bild, dass blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler ...

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. sieht den angestrebten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft durch zu hohe Netzentgelte in Gefahr. Christian Seyfert, Hauptgeschäftsführer des VIK, begrüßt das Vorhaben der Bundesnetzagentur, frühzeitig klare und verlässliche Rahmenbedingungen für die Nutzung der Wasserstoffinfrastruktur zu schaffen.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Unternehmen benötigen zunehmend systematisch und umfassend ausgebildete Ingenieurinnen und Ingenieure für den Vertrieb von Technischen Gütern und Dienstleistungen. Die anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Technik und Markt erfordert neben ingenieurtechnischen Kenntnissen umfangreiches Wissen über das Zusammenwirken von Marketing, Vertrieb, Betriebswirtschaft und Beschaffung.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Herausragende Dialogmarketing-Kampagnen, große Emotionen, glückliche Siegerinnen und Sieger und eine inspirierende Feier in außergewöhnlichem Ambiente: Das war die Preisverleihung des MAX-Awards 2025 gestern Abend in Hamburg-Altona. Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hatte dafür die Kunstvilla TBD als Location gewählt – einen Ort, der für kreative Vielfalt und den Mut zum Andersdenken steht.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Jahrzehntelang waren Feuerwehrangehörige bei der Suche nach vermissten Personen in einer Brandwohnung auf ihre Sinne wie etwa das Tastgefühl angewiesen: Bei Nullsicht in völlig verrauchten Räumen gab es keine andere Möglichkeit. Die weitgehende Verbreitung von Wärmebildkameras gibt den Trupps der Feuerwehren hier seit einigen Jahren ein wichtiges Hilfsmittel an die Hand.

Deutscher Hebammenverband e.V. (DHV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Hebammenverband und dm-drogerie markt ehren bereits zum dritten Mal die besten Projekte im Bereich der Hebammenarbeit – ein Blick auf die Preisträger*innen und ihre innovativen Ansätze.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Betroffene des im Jahr 2021 bekannt gewordenen Facebook-Datenlecks können sich ab sofort der Sammelklage (Musterfeststellungsklage) des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) anschließen. Die Klage gegen die Meta Platforms Ltd. hilft Millionen Facebook-Nutzer:innen in Deutschland, einfach und unkompliziert Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Beim Kauf eines Fahrradhelms auf Passform, Prüfsiegel und Bauweise achten. TÜV-Verband gibt Tipps für sicheren Kopfschutz beim Radfahren.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige