News

Verbands-Presseticker

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit dem Inkrafttreten der dritten Stufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) zum 1. Januar 2020 erfolgt die Umsetzung in allen 16 Bundesländern. "Die Reform der Eingliederungshilfe geht damit in die entscheidende Phase.

Bitkom e.V.

(Berlin) - In wenigen Tagen ist es so weit: Das Jahr 2020 steht vor der Tür. Ob nun vom heimischen Sofa aus oder direkt bei der großen Party - die meisten Deutschen (88 Prozent) wünschen ihren Freunden und Verwandten per Telefon ein frohes Neues Jahr. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.003 Bundesbürgern ab 16 Jahren.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Wir haben in Deutschland nicht zu wenig Pflegende. Das Problem ist nur, dass das vorhandene Personal kaum zum Pflegen kommt", äußert sich der Vorsitzende des Landes-verbandes Sachsen des Hartmannbundes, Dr. med. Thomas Lipp, selbst niedergelassener Allgemeinmediziner in Leipzig.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - So vermeiden Feiernde Unfälle durch Feuerwerk / Beim Kauf von Knallkörpern und Raketen auf das CE-Kennzeichen achten / Finger weg von illegalen Import-Böllern / Wohnung und Balkon vor Bränden schützen

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Die Erwartungen der Familienunternehmer trüben sich im Einklang mit den abschwächenden Konjunkturprognosen ein: Nur noch 48 Prozent der Unternehmen erwarten, 2020 zu wachsen. Im Jahr 2019 waren es noch 61 Prozent. Dies ergibt die aktuelle Jahresumfrage der Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER unter ihren Mitgliedern.

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - "Die Vorzeichen für das kommende Jahr sind alles andere als rosig: Die konjunkturelle Lage in Bayern kühlt sich weiter ab, die Industrie steckt in der Rezession, das bekommen auch die unternehmensnahen Dienstleistungen zu spüren, und der Beschäftigungsaufbau ist zum Erliegen gekommen. Wir rechnen daher für 2020 lediglich mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von rund 1,0 Prozent in Bayern.

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen/Olpe) - "Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 ist nicht nur verantwortungsvoll und ausgewogen gestaltet. Er bietet zugleich eine gute Grundlage, mit eigenen Projekten die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zielgenau zu unterstützen. Wir setzen dabei weiterhin konsequent auf Beitragsstabilität." IHK-Präsident Felix G. Hensel sieht die IHK Siegen auf einer soliden wirtschaftlichen Grundlage.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Die Diskussionen und der Widerstand der Bäuerinnen und Bauern, die sich aktuell am Agrarpaket, immer mehr Auflagen und dem Gefühl mangelnder Wertschätzung für die Landwirte entzünden, sind Systemprobleme, die sich weder allein mit Geld aus öffentlichen Töpfen, noch mit Auflagen und einem "Weiter so wie bisher" lösen lassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den Beschluss des Bundesrats vom vergangenem Freitag (20. Dez), den Gesetzentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht in den Bundestag einzubringen.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Der GKV-Spitzenverband hat am 18. Dezember 2019 die neuen Festbeträge für Einlagen und für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie mit Wirkung zum 1. April 2020 beschlossen. Einige Produktarten erfuhren dabei eine Anhebung.

twitter-link