Verbands-Presseticker
(Berlin) - Unsere Steuerstruktur ist - auch mit dem Klimapaket vom September 2019 - nicht zukunftsfähig. Ihr fehlt es nach wie vor an positiver Lenkungswirkung. Arbeit wird stark besteuert, was die Schaffung von Arbeitsplätzen bestraft. Umweltverschmutzung und Ressourcenverbrauch hingegen bleiben gering belastet oder werden überhaupt nicht besteuert. Das Verhältnis müsste umgekehrt sein - das Klimapaket ändert daran nichts.
(Darmstadt) - Die Zahl der Arbeitslosen in Südhessen ist im Oktober um 105 auf 18.696 gesunken. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent.
(Düsseldorf/Freiburg/Berlin) - Die heute veröffentlichten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zum Ausbildungsmarkt sind bedrückend: Trotz des großen Fachkräftemangels gingen rund 73.700 Jugendliche bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz leer aus. Gleichzeitig blieben 53.137 Ausbildungsstellen unbesetzt. Die Probleme des Ausbildungssystems sind offensichtlich, aber die Verantwortlichen in Wirtschaft, Schule und Politik gehen ob des mangelhaften Matchings zur Tagesordnung über.
(Berlin) - Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will bis Ende des Jahres einen Gesetzesentwurf gegen kriminellen Hass im Internet vorlegen.
(Berlin) - "Gerade jetzt ist es geboten, bei einer sich immer stärker abkühlenden Konjunktur mit steigender Kurzarbeit, die Reserve in der Arbeitslosenversicherung weiterhin stabil zu halten. Denn gerade bei einem noch stärkeren Einbruch der Konjunktur oder gar einer Rezession, muss unser starker Sozialstaat seine Handlungsfähigkeit beweisen. Nur das stärkt am Ende auch Vertrauen.
(Berlin/Hannover) - Kerstin Griese, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, hat diese Woche das Bruno-Valentin-Institut des DIAKOVERE Annastifts in Hannover besucht. Auf Einladung von Pastor Uwe Mletzko, Vorsitzender des Bundesverbandes evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und Geschäftsführer der DIAKOVERE gGmbH, informierte sie sich in einem der bundesweit ersten Medizinischen Zentren für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) umfassend über die Arbeit der diakonischen Einrichtung.
(Berlin) - Die Bundesagentur für Arbeit hat heute ihre Zahlen für das Ausbildungsjahr 2019 vorgestellt. Dazu sagte Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, am Mittwoch in Berlin:
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat heute Eckpunkte zur Mobilfunkstrategie für den Netzausbau in Deutschland verabschiedet. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg:
(Bonn) - Anlässlich des Weltvegantags ruft der Deutsche Tierschutzbund zu mehr Bewusstheit in Ernährung und Konsum auf. Der Verband zeigt sich erfreut, dass immer mehr Menschen aus dem milliardenfachen Leid in der Nutztierhaltung bereits ihre Konsequenzen ziehen und sich für ein Leben frei von tierischen Produkten entscheiden.
(München) - Der übliche Herbstaufschwung im Oktober ist dieses Mal ausgeblieben: So bewertet die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die heute bekanntgegebenen Arbeitsmarktdaten der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit. "Die Quote ist weiterhin recht gut, aber der Abbau der Arbeitslosigkeit gerät ins Stocken", konstatiert vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.