News

Verbands-Presseticker

(ibw) Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft

(München) - "Die Vorzeichen für das kommende Jahr sind alles andere als rosig: Die konjunkturelle Lage in Bayern kühlt sich weiter ab, die Industrie steckt in der Rezession, das bekommen auch die unternehmensnahen Dienstleistungen zu spüren, und der Beschäftigungsaufbau ist zum Erliegen gekommen. Wir rechnen daher für 2020 lediglich mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von rund 1,0 Prozent in Bayern.

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen/Olpe) - "Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2020 ist nicht nur verantwortungsvoll und ausgewogen gestaltet. Er bietet zugleich eine gute Grundlage, mit eigenen Projekten die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zielgenau zu unterstützen. Wir setzen dabei weiterhin konsequent auf Beitragsstabilität." IHK-Präsident Felix G. Hensel sieht die IHK Siegen auf einer soliden wirtschaftlichen Grundlage.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Die Diskussionen und der Widerstand der Bäuerinnen und Bauern, die sich aktuell am Agrarpaket, immer mehr Auflagen und dem Gefühl mangelnder Wertschätzung für die Landwirte entzünden, sind Systemprobleme, die sich weder allein mit Geld aus öffentlichen Töpfen, noch mit Auflagen und einem "Weiter so wie bisher" lösen lassen.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den Beschluss des Bundesrats vom vergangenem Freitag (20. Dez), den Gesetzentwurf des Landes Nordrhein-Westfalen zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht in den Bundestag einzubringen.

eurocom e.V. – European Manufacturers Federation for Compression Therapy and Orthopaedic Devices

(Berlin) - Der GKV-Spitzenverband hat am 18. Dezember 2019 die neuen Festbeträge für Einlagen und für Hilfsmittel zur Kompressionstherapie mit Wirkung zum 1. April 2020 beschlossen. Einige Produktarten erfuhren dabei eine Anhebung.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Private Busunternehmen brauchen eine faire und bürokratiearme Umsetzung der europäischen Clean Vehicles Directive der EU in Deutschland / Mit Blick auf die nationale Umsetzung der Clean Vehicles Directive der EU formuliert der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) die notwendigen Anforderungen aus Sicht des Mittelstands im Gewerbe.

VNL - Verband Niedersächsischer Lehrkräfte e.V.

(Hannover) - Zur Image- und Werbekampagne für den Lehrerberuf "Job mit Klasse" erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL/VDR: "..."

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Bundesnetzagentur hat am vergangenem Freitag die Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergie an Land zum Gebotstermin 1. Dezember 2019 veröffentlicht. Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "..."

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Nordrhein e.V.

(Köln) - Im Jahr 2020 besteht der Hausärzteverband Nordrhein 60 Jahre. "Ein Grund zu feiern. Rückblick zu halten und in die Zukunft zu schauen", erklärt Dr. Oliver Funken, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Nordrhein e.V.. "Wir stehen vor vielen Herausforderungen und wir wollen den Beruf Hausarzt jetzt zukunftsfähig gestalten."

VdZÄ Dentista e.V - Verband der Zahnärztinnen

(Berlin) - Dr. Susanne Fath ist nun gewählte Präsidentin des Verbands der ZahnÄrztinnen-Dentista. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Dezember 2019 in Berlin bestätigten die Mitglieder Dr. Fath mit großer Mehrheit im Amt.

twitter-link