Verbands-Presseticker
(Berlin) - Als Reaktion auf eine kleine Anfrage der AfD zu "Straftaten und Gefahrenpotential von psychisch kranken Flüchtlingen" vom 6. November 2019 beziehen 26 Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, der Selbst-, Gesundheits- und Flüchtlingshilfe und weiterer zivilgesellschaftlicher Gruppen Stellung für Demokratie und gegen Ausgrenzung.
(Dortmund) - Das Bündnis Junge Ärzte (BJÄ), ein Zusammenschluss von jungen Vertretern aus 22 ärztlichen Fachverbänden, hat ein neues Sprecherteam gewählt: ...
(Rostock) - Die Mitglieder des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV) haben heute in Rostock einen neuen Vorstand gewählt. Reinhard Meyer, Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, wurde als Präsident einstimmig wiedergewählt. Seit 2007 steht er ehrenamtlich an der Spitze des Verbandes.
(Berlin) - Der vzbv unterstützt ein rechtsverbindliches Energieeffizienzziel von mindestens 30 Prozent unter Einbeziehung von gesetzlich verbindlichen Endenergiezielen für alle Sektoren. Dabei muss das nationale Effizienzziel zusammen mit den Zielen anderer Mitgliedstaaten das EU-Energieeffizienzziel von 32,5 Prozent sicher erreichen.
(Köln) - Das Thema: Die Kinderarmut in Deutschland ist groß und wächst immer noch. Mindestens jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Etwa 2,7 Millionen Kinder wachsen in Deutschland in Haushalten auf, die weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Nettoeinkommens haben. Sie gelten per Definition als arm. Viele der armen und armutsgefährdeten Kinder wachsen in bildungsfernen Familien auf, sie werden nur mangelhaft gefördert, ihre gesamte spätere soziale und berufliche Entwicklung leidet dadurch in erheblichem Maße. Das soziale und berufliche Scheitern schlecht geförderter Kinder verursacht nicht nur individuelles Leid, sondern auch hohe Kosten, die die Gesellschaft tragen muss.
(Rostock) - Das Statistische Bundesamt verzeichnete alleine zwischen Januar und September 386,5 Mio. Übernachtungen in Deutschland. Der Deutschlandtourismus steuert auf das 10. Rekordjahr in Folge zu. Dazu passend startet auch der Deutsche Tourismustag in Rostock mit einer Rekordzahl von 528 Teilnehmern aus ganz Deutschland. In der Hanse- und Universitätsstadt setzt die Branche sich in Vorträgen und bei Diskussionen mit den Herausforderungen und Chancen auseinander, vor denen der Deutschlandtourismus aktuell steht.
(Bonn): Katzen werden nur ungern aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. Der Besuch beim Tierarzt kann deshalb großen Stress auslösen. Katzenhalter können aber einiges tun, um ihrem Stubentiger in ungewohnten Lebenssituationen das Leben leichter zu machen.
(Wiesbaden) - Gisela Manderla, MdB, übernimmt die Schirmherrschaft über einen Informationsabend der bundesweiten Initiative "Klar-text reden!" und unterstützt die Alkoholprävention in Fami-lien. Am 28. November 2019 findet um 19:00 Uhr der Eltern-workshop an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln statt (Georgsplatz 10, 50676 Köln). Die Leitung der Eltern-Informationsveranstaltung übernimmt Diplom-Psychologin Barbara von Arnim.
(Berlin) - Ist ein Bonitätszertifikat Voraussetzung für die Kreditvergabe, müssen Anbieter die Kosten dafür in den effektiven Jahreszins einrechnen. Das hat das Berliner Kammergericht nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Vexcash AG entschieden. Der Vermittler von kurzfristigen Kleinkrediten hatte für die Zertifikate ein Vielfaches der Zinsen verlangt, den Effektivzins aber ohne die Zusatzgebühr ausgewiesen.
(Berlin) - "Trotz des ersten Planungsbeschleunigungsgesetzes von 2018 besteht weiterhin großer Bedarf, die Planungsverfahren in Deutschland zu beschleunigen. Wir müssen schneller planen, damit wir auch schneller bauen können." So die Forderung von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.