News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) Eine der zentralen Fragen der Energiewende ist die optimale Verwendung des kappen Gutes "Fläche ", um Klimaschutz, Landwirtschaft und Naturschutz miteinander zu verbinden. Eine aktuelle Studie des bne kommt zu dem Ergebnis, dass Solarparks positiv auf die Biodiversität wirken.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main/Berlin) - Die Industrieverbände begrüßen die Vergabebedingungen für industrielle und landwirtschaftliche Mobilfunknetze im Frequenzbereich 3,7 bis 3,8 GHz. Ab jetzt kann mit Planung, Installation und Konfiguration privater 5G-Mobilfunknetze begonnen werden.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - In diesem Jahr feiert der gemeinnützige Verein der Wohnungswirtschaft DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. seinen 50. Geburtstag. Als zentraler Auftrag der DESWOS gilt bis heute: Menschenwürdigen Wohnraum schaffen und die wirtschaftliche Existenz Not leidender Menschen sichern.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Die Talfahrt bei den Wohnungsbaugenehmigungen setzt sich weiter fort. Unsere Befürchtungen, dass die Zunahme an Regulierungen den Investitionen schaden, haben sich bewahrheitet. Dafür ist die Entwicklung in Berlin das beste Beispiel.

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(St. Augustin) - Die CLAGE GmbH aus Lüneburg hat für einen Teil ihres Produktsortiments das vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) vergebene Qualitätszeichen "Zertifizierter Hersteller" beantragt.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Bundesjustizministerin Lambrecht engagiert sich bezüglich einer Implementierung der Kinderrechte in unser Grundgesetz und wird in der Pädophilen-Szene dafür gefeiert, die Innenminister mit Forderungen nach mehr strafrechtlichem Schutz unserer Kinder "ausgebremst" zu haben.

Verband der Deutschen Parkettindustrie e.V. (vdp)

(Bad Honnef) - Nach Ergebnissen der aktuellen internen Quartalserhebung des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp) reduzierte sich der Parkettabsatz in Deutschland von Januar bis September 2019 um insgesamt rund 1,7 Prozent auf 7,4 Millionen Quadratmeter.

Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz

(Frankfurt am Main) - Beim praktischen Leistungswettbewerb (PLW) der Maler*innen traten am 18. und 19. November acht Frauen und vier Männer im Bildungszentrum 2 der Handwerkskammer Nürnberg gegeneinander an. Am Ende siegte die 21jährige Jacqueline Kuhn aus Hessen vor Hauke Max Eder (21) aus Thüringen und Vivien Deichmeier (24) aus Schleswig Holstein. Nicht nur für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen praktischen Leistungswettbewerbs der Maler*innen und Lackierer*innen war der Wettbewerb eine Herausforderung.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Paris) - Der ifo-Präsident Clemens Fuest unterstützt die von der OECD geplante Mindestbesteuerung für Unternehmen auf internationaler Ebene. "Dies würde unerwünschte Steuervermeidung einschränken, die entsteht, weil Unternehmen ihre Gewinne verlagern können. Gleichzeitig muss Doppelbesteuerung verhindert werden", schreibt Fuest in einem Papier, das er zusammen mit den Autoren Mathieu Parenti und Farid Toubal für das Beratergremium des französischen Premierministers Edouard Philippe, den Conseil d'Analyse Economique, verfasst hat.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn/Berlin) - Die Bilanz des Licht-Tests 2019 fällt erfreulich aus: Zwar hatten 28,8 Prozent der Pkw Probleme mit der Beleuchtung, 2018 waren es aber mit 32,6 Prozent noch deutlich mehr. Meisterbetriebe der Kfz-Innungen hatten im Oktober die Beleuchtungen von etwa sechs Millionen Fahrzeugen überprüft.

twitter-link