News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - "Die neue Verordnung für Innovationsausschreibungen, die heute vom Kabinett beschlossen wurde, beinhaltet einige Verbesserungen gegenüber dem Entwurf vom Juni 2019. Noch in diesem Jahr sollen erste Innovationsausschreibungen stattfinden, wobei die Bundesnetzagentur den Gebotstermin bestimmt.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Die "Aut idem"-Importregelung im Arzneimittelbereich, nach der der Apotheker ein verordnetes Arzneimittel gegen ein anderes, wirkstoffgleiches Arzneimittel austauschen darf, gilt nicht für Verbandmittel. Darauf weist der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, in seinem neuen "MedTech ambulant"-Newsletter zur Verordnung von Verbandmitteln hin.

Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP) - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Die Besetzung von Führungspositionen hat für Unternehmen eine besonders hohe Priorität, denn Führungskräfte tragen maßgeblich zum Erfolg bei, indem sie Projekte oder gesamte Abteilungen leiten. Auch wenn die Positionen mit einem überdurchschnittlichen Gehalt locken, bedeutet die Arbeit als Führungskraft auch, die Verantwortung für ein ganzes Team zu tragen.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) ist der Arbeitsgemeinschaft "Orte der Demokratiegeschichte" beigetreten.

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat sich gestern auf ein Reformmodell zur Grundsteuer geeinigt. Dabei hat es noch eine positive Anpassung gegeben: Bei einer Nutzung eines eigenen Ländermodells muss das betreffende Bundesland keine zusätzlichen Berechnungen nach dem Bundesmodell für Zwecke des Länderfinanzausgleichs vornehmen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - In diesem Jahr werden neun silberne Effie-Trophäen vergeben. Fünf Silber-Gewinner gibt es beim B2C Effie, drei beim B2B Effie und einen Preisträger beim Health Effie. Während jeweils zwei Auszeichnungen in Kategorien New New und Public Relations vergeben werden, setzten sich alle anderen Preisträger in verschiedenen Kategorien durch.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Anlässlich des heutigen Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut und dem päpstlichen Welttag der Armen am 17. November 2019 macht der Bundesverband Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP) auf die Armutsspirale aufmerksam, in denen sich viele Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen befinden. Der CBP fordert eine Verbesserung von Reha- und Integrationsmaßnahmen sowie die Abschaffung der Diskriminierung im Bereich der Sozialhilfe.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett hat heute ein Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht verabschiedet. Das Gesetz sieht auch die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden vor. Bundestag und Bundesländer müssen hier jedoch noch zustimmen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Von NSA-Affäre bis Emotet-Virus: Datensicherheit im Internet hatte in den vergangenen Jahren massiv an Vertrauen eingebüßt. Inzwischen geht der Trend wieder in die andere Richtung. Immerhin ein gutes Viertel der Internetnutzer (27 Prozent) meint derzeit, dass seine persönlichen Daten im Internet sicher sind. Im Vorjahr waren es 23 Prozent und im Jahr 2014 sagte dies sogar nur jeder siebte Internetnutzer (13 Prozent). Die große Mehrheit der Onliner (72 Prozent) findet aber weiterhin, dass ihre persönlichen Daten im Internet nicht sicher sind.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis August 2019 in Deutschland der Bau von insgesamt 228.500 Wohnungen genehmigt. Dies seien 2,5 Prozent weniger Baugenehmigungen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Anzahl in neu zu errichtenden Wohngebäuden liege bei rund 196.700 Wohnungen - 3,7 Prozent oder 7.500 Wohnungen weniger als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.

twitter-link