News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) – Zum Tages des Baumes (25.4.) macht der NABU auf die besondere Bedeutung heimischer Baumarten in der Forstwirtschaft aufmerksam. Ob Stieleiche, Rotbuche, Weißtanne, Spitzahorn oder Sommerlinde – heimische Bäume bieten enormes Potenzial, um unsere Wälder naturnah im Klimawandel weiterzuentwickeln.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Bei motorisierten Geräten Gefahr von Schnittverletzungen, Stromschlag oder Bränden. Beim Kauf von Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung, Wartung und Aufbewahrung reduziert Unfallrisiken. TÜV-Verband gibt Tipps für Kauf und sichere Nutzung.

Verband deutscher VerkehrsrechtsAnwälte (VdVKA)

(Kiel) - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat in einer soeben veröffentlichten Entscheidung grundsätzlich ausgeführt, wie die Überprüfung eines vorgeworfenen Geschwindigkeitsverstoß vom Betroffenen selbst oder dem Verteidiger erfolgen kann.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - Union und SPD haben im Koalitionsvertrag den Fortbestand des Deutschland-Tickets bis mindestens 2029 vereinbart. Dies ist ein wichtiges Signal für die Branche, um mit voller Kraft an der Weiterentwicklung des Tickets zu arbeiten. Das gilt auch für Prozesse rund um die IT-Sicherheit.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Berlin) - „Grün denken, Grün fliegen!“ – damit warb die Fluggesellschaft Air Baltic für vermeintlich umweltfreundliche Flugreisen. Das Landgericht Berlin hat dem Unternehmen diese und andere Werbeaussagen untersagt, die der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als irreführend kritisiert hatte.

Deutscher Unternehmenssteuer Verband e.V. (DUV)

(Kiel) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 21.03.2025 - X B 21/25 (AdV) entschieden, dass aufgrund des deutlichen und nachhaltigen Anstiegs der Marktzinsen, der seit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 zu verzeichnen ist, jedenfalls seit März 2022 keine ernstlichen Zweifel mehr an der Verfassungsmäßigkeit der gesetzlichen Regelung über die Höhe der Säumniszuschläge bestehen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Deutschland kann sich aktuell nur bedingt gegen militärische Angriffe verteidigen – das sagen Gründerinnen und Gründer von DefTech- und Dual-Use-Startups. 71 Prozent halten die Verteidigungsfähigkeit für gering, 25 Prozent sogar für sehr gering. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der Startup-Initiative Get Started des Digitalverbands Bitkom unter 44 Startup- Gründerinnen und Gründern in Deutschland....

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - In einer zunehmend digitalen Gesellschaft sind digitale Medien Grundpfeiler für Bildung, kulturelle Teilhabe und Informationsfreiheit. Zum heutigen Welttag des Buches unterstreicht der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) die Bedeutung eines freien und fairen Zugangs zu E-Books in Öffentlichen Bibliotheken.

Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

(Frankfurt am Main) - Die globalen Nachhaltigkeitsziele können nur mit maßgeblicher Unterstützung der Chemie erreicht werden. Ob Energieerzeugung, Kreislaufwirtschaft oder die Reduzierung von Treibhausgasen – die Chemie liefert wesentliche Lösungsansätze. Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) implementiert eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie und trägt damit zu Lösungen bei.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Ukraine besitzt Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Rohstoffe. Gleichzeitig ist die Förderung dieser kritischen Materialien noch sehr begrenzt. Dies zeigt eine neue Auswertung von EconPol Europe.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige