News

Verbands-Presseticker

Anzeige
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf zügig mit konkreten Maßnahmen anzustoßen. Dazu präsentiert der Verein zwei Maßnahmenpakete und konkrete Handlungsempfehlungen.

Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)

(Berlin) - Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) schreibt zum zwölften Mal seinen renommierten Journalistenpreis aus. Mit diesem Preis möchte der Verband die journalistischen Beiträge auszeichnen, die die Chirurgie und ihre Facetten auf informative und packende Art beschreibt. Der Preis wird jährlich im Spätherbst verliehen. Das Preisgeld beträgt 1.500 Euro.

Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen e.V. (bad) - Bundesgeschäftsstelle

(Essen) - Der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) e.V. hat die Bundesgeschäftsführung des Verbandes ausgebaut. Kathrin Mangold (41 Jahre), Syndikusrechtsanwältin und Leiterin der bad-Geschäftsstelle NRW, Michael Greiner (41 Jahre), Rechtsanwalt, LL.M und Leiter der bad-Geschäftsstelle Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen) sowie Andreas Ditter (42 Jahre), Rechtsanwalt und Leiter der bad-Geschäftsstelle Nord (Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Hamburg) werden als Mitglieder der erweiterten Bundesgeschäftsführung des bad e.V. künftig die strategische Ausrichtung des Verbandes mitgestalten.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Die aktuelle geopolitische Lage ist nachhaltig beeinflusst durch militärische Konflikte, wachsende Handelsbarrieren und Protektionismus sowie die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus. Diese Entwicklungen treffen unsere Industrie in einer schwierigen Lage mit politischen wie auch erheblichen strukturellen Standortdefiziten. Es ist höchste Zeit, aktiv zu werden und die Kehrtwende einzuleiten.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Personalberatertag 2025 findet am 3. Juni in Frankfurt statt. In diesem Jahr dreht sich auf dem Branchenevent des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberatungen BDU e.V. alles um die Zukunft der Personalberatungen in Deutschland. Unter dem Motto „Personalberatungsbranche 2030 – Game over oder next level“ diskutieren führende Köpfe der Branche, KI-Experten und Referenten aus Sport, Recruiting und Film, wie es mit der Personalberatung weitergeht.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Zum reformierten Tierschutzforschungspreis, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) heute in zwei Kategorien vergibt, gibt Jessica Rosolowski, Fachreferentin für tierversuchsfreie Wissenschaft beim Deutschen Tierschutzbund einen Kommentar ab.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Zur Forderung des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil nach einer Rentenreform gibt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann eine Erklärung ab.

(VDA) Verband Deutscher Anwälte e.V.

(Kiel) - Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass Aufwendungen des Steuerpflichtigen für einen Umzug in eine andere Wohnung, um dort (erstmals) ein Arbeitszimmer einzurichten, nicht als Werbungskosten abzugsfähig sind.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Berlin) - Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, den Bahnverkehr zu optimieren – die Einsatzmöglichkeiten reichen von einer besseren Erkennung von Hindernissen über einen energieeffizienteren Betrieb bis hin zu selbstfahrenden Zügen. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und von der EU geförderte Forschungsprojekt safe.trAIn setzt hier an.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Im Europäischen Binnenmarkt dürfen Dienstleistungen und Personen frei über die Grenzen hinweg erbracht werden beziehungsweise agieren. Theoretisch. Doch wenn ein Unternehmen dann tatsächlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dienstlich in ein anderes EU-Land schickt, steht es vor einer geradezu detektivischen Aufgabe.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige