Verbands-Presseticker
(München) - Der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Landesverband Bayern e.V., Rainer Nachtigall, will die Medienberichterstattung über die polizeiliche Nutzung der Begriffe "Sinti" und "Roma" so nicht stehen lassen.
(Berlin) - Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene hat die Forderung aus der Unions-Bundestagsfraktion begrüßt, die Finanzkreisläufe in der deutschen Verkehrspolitik zu öffnen und Mehreinnahmen aus der Lkw-Maut für die Schiene statt für die Straße zu verwenden.
(Bad Honnef) - Abschalten ist wichtig! Nicht nur in den Sommerferien, sondern ganzjährig. Beim Abschalten kann uns ein passendes Schlafzimmer sehr gut unterstützen, denn tiefer Schlaf bedeutet automatisch auch das Erlebte zu verarbeiten und in Ruhe zu entspannen. Schlafen ist wichtig und das wird den Menschen auch endlich immer bewusster.
(Berlin) - Das massive Amselsterben des Hitzesommers 2018 wiederholt sich. Auch in diesem Jahr nimmt das durch das tropische Usutu-Virus ausgelöste Vogelsterben im Laufe des Augusts an Fahrt auf. NABU und Tropenmediziner bitten die Bevölkerung, kranke oder verendete Tiere zu melden und möglichst zur Untersuchung einzusenden.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. fordert eine Pfandpflicht für Lithium-Batterien, um die Brandgefahr in Müllfahrzeugen und Sortieranlagen noch wirksamer zu bekämpfen. Jüngster Anlass sind zwei Großbrände in Entsorgungsbetrieben in der vergangenen Woche.
(Bonn/Gladbeck) - Christina Kleine ist vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht zur Botschafterin für den Licht-Test gekürt worden. Auf Facebook und Instagram konnten Licht-Test-Fans posten, warum die Verkehrssicherheitsaktion für alle Autofahrer so wichtig ist. Für die offiziellen Kampagnenfotos stand die Polizistin nun vor der Kamera in einem Mitsubishi-Autohaus in Gladbeck.
(Bietigheim-Bissingen) - Luft ist das wichtigste Lebensmittel. Hierzu zählt auch die Innenraumluft, deren Qualität immens wichtig ist, um ein behagliches Raumklima zu schaffen. Mechanische Wohnungslüftungsanlagen bieten Hausbesitzern und Bewohnern die Möglichkeit, ein behagliches Raumklima zu schaffen und gleichzeitig Schäden für die Gesundheit sowie Schäden am Gebäude zu vermeiden.
(Berlin) - Die Einführung eines CO2-Zuschlags zur Energiesteuer ist verfassungsrechtlich unbedenklich. Dem Bund ist es gestattet, die im Grundgesetz vorgesehenen Steuertypen zu nutzen, um umweltpolitische Ziele wie den Klimaschutz zu verfolgen. So kann der Gesetzgeber auch mit einem CO2-Zuschlag zur Energiesteuer verfahren.
(Berlin) - "Die Große Koalition geht nun daran, die Fehler ihrer eigenen Wohnungs- und Mietenpolitik im Bund und in den Ländern zu kaschieren." So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die Beschlüsse des Koalitionsausschusses.
(Aschheim) - Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung ist die neue Dachmarke für alle Aktivitäten des VDMB in den Bereichen Ausbildung, Nachwuchsgewinnung und Weiterbildung