News

Verbands-Presseticker

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Mit einer positiven Marktentwicklung und dem Anspruch, einen wesentlichen Beitrag zur Zukunft der Gesellschaft zu leisten, geht die deutsche Buchbranche in die Frankfurter Buchmesse 2019. "Verlage und Buchhandlungen behaupten sich in der wachsenden Medienkonkurrenz.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Bislang nutzen Betreiber additiver Fertigungsanlagen individuelle Lösungen, um einen sicheren Betrieb ihrer Anlagen zu ermöglichen. Ob die getroffenen Maßnahmen ausreichend und konform mit allen relevanten Gesetzen und Vorschriften sind, konnte kaum jemand beurteilen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Beim zweiten Runden Tisch zur Reduzierung von Verpackungen im Bundesumweltministerium machte der Handelsverband Deutschland (HDE) heute deutlich, dass der Einzelhandel ausdrücklich das Ziel der Bundesregierung / / unterstützt, den Ressourcenschutz zu stärken und Verpackungen zu verringern.

VDP.Die Prädikatsweingüter - Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V.

(Mainz) - Die VDP.Prädikatsweingüter sind entsetzt, dass auch deutsche Weine von den US-Strafzöllen als Revenge für vermeintlich ungerechtfertigte Subventionen in der Flugzeugindustrie herhalten müssen.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und der Deutsche Juristinnenbund (djb) zeigen sich entsetzt über die Tweets von Stephan Brandner im Kontext des rechtsradikalen Anschlags von Halle. Die beiden Verbände fordern den sofortigen Rücktritt Brandners vom Posten des Vorsitzenden des Bundestags-Rechtsausschusses.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Landesgeschäftsstelle Nordrhein-Westfalen (bpa)

(Düsseldorf) - Mit einer unbürokratischen Sonderregelung sichert die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen im kommenden Jahr hunderten Pflegehilfskräften den Umstieg in die weitere Fachkraftausbildung.

k.A.

(Bonn) - Mehr als die Hälfte der Unternehmen (56 Prozent) im Gebäudereiniger-Handwerk - so die aktuelle BIV-Branchenumfrage Herbst 2019 - sieht im Jahr 2020 nur noch eine befriedigende Konjunkturentwicklung. 7,6 Prozent halten die Aussichten lediglich für ausreichend, 1,5 Prozent für mangelhaft. Nur rund ein Drittel (34,8 Prozent) geht von einem guten Ausblick aus.

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Wie die Übertragungsnetzbetreiber heute mitgeteilt haben, steigt die EEG-Umlage von aktuell 6,405 Cent je Kilowattstunde (Ct/kWh) auf 6,756 ct/kWh Ct/kWh im kommenden Jahr. Dazu Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neue Energiewirtschaft (bne):

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Wiesbaden) - Damit sich Fischliebhaber auch im kommenden Frühjahr wieder an ihren Tieren im Gartenteich erfreuen können, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Das beginnt schon mit dem Fallen der Blätter im Herbst.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Nach Bekanntgabe der Übertragungsnetzbetreiber steigt die EEG-Umlage für das Jahr 2020 leicht auf 6,756 Cent pro Kilowattstunde an. Nach einem Rückgang im vergangenen Jahr liegt sie damit knapp unter dem Wert von 2018 (6,79 Cent pro Kilowattstunde).

twitter-link