Verbands-Presseticker
(Bonn) - Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto "Lieblingstier - Tierheimtier" aus. Die Tierschützer wollen damit aufzeigen, dass die Übernahme eines Tierheimtiers nicht nur bedeutet, einem Tier in Not zu helfen, sondern vor allem auch, einen einzigartigen Freund zu finden.
(Berlin) - Zu den heute vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg veröffentlichten Baugenehmigungs-Zahlen im ersten Halbjahr macht Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg, klar: "In Berlin hat sich im Wohnungsneubau das Blatt in den letzten drei Monaten völlig gewendet!" Im März lag die Zahl der genehmigten Wohnungen noch mit 11,9 Prozent deutlich über dem Vorjahreswert. Davon sollten acht Prozent im Neubau entstehen.
(Bonn) - Mango, Kiwi, Pitahaya, Maniok und Co.: Das breite Exoten-Sortiment steht im Mittelpunkt des FrischeSeminar "Obst und Gemüse - Exoten" am 17.9.2019 in Neuwied. Neben Informationen über Herkunft, Sorten, Geschmack und Verwendung gibt es Tipps für den optimalen Exoten-Aufbau im Lebensmittelhandel.
(Duisburg) - Das Ausbildungsjahr hat soeben begonnen, was keineswegs bedeutet, dass nicht Online-Stellenportale und Lehrstellenbörsen vor noch freien Ausbildungsplätzen überquellen.
(Bonn) - Am 08.08.2019 ist der Weltkatzentag. Auch Katzen werden vor Krankheiten durch Impfung geschützt. Kaum eine andere Maßnahme sichert die Gesundheit der Tiere besser und beugt unnötigem Tierleid vor. Da viele Krankheiten vom Tier auf den Menschen übertragen werden (Zoonosen), ist die Impfung des Haustieres auch ein wirksamer Schutz der ganzen Familie.
(Leipzig) - Zahl der fertiggestellten Neubauten im Freistaat gestiegen / Fertigstellungsvolumen liegt im Landesdurchschnitt unter Bedarf / Kosten im Wohnungsbau ziehen an
(Böblingen) - Der Fahrermangel beherrscht die Busunternehmen. Der Erwerb des Führerscheins in Deutsch-land ist mit extrem hohen Kosten verbunden. Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer e.V. (WBO) hat sich diesbezüglich mit einem Hilferuf an Bundesverkehrs-minister Andreas Scheuer gewandt.
(Bad Honnef) - Was bedeutet #zuhausesein für Dich? Das ist die Frage, die der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM) jeden Freitag Herstellern, Experten und deutschen Designern auf den Social-Media-Kanälen seiner Initiative #zuhausesein stellt.
(Berlin) - Erstmals geht die seit zwanzig Jahren auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin erfolgreiche i.m.a-Schülerpressekonferenz auf Tour. Am 5. September 2019 findet die Dialog-Veranstaltung nun auch auf der 70. Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norla in Rendsburg statt.
(Bonn) - Die Kraftfahrzeugmechatroniker genießen unter den Berufen des dualen Ausbildungssystems ein besonders hohes Ansehen. Nur Fachinformatiker, Mechatroniker und Industriekaufleute liegen noch weiter vorn. Damit erreichen die Kfz-Mechatroniker vergleichbare Werte wie Physiker, Bauingenieure oder Gymnasiallehrer.