Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die morgen in Kraft tretenden Erhöhungen des Kindergeldes und des Kinderzuschlags, kritisiert aber zugleich, dass ein Großteil der dafür aufgewendeten Finanzmittel nicht zu einer spürbaren Reduzierung der Kinderarmut in Deutschland beitragen wird.
(Berlin) - Zur Rentenerhöhung zum 1. Juli erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Das Rentenplus ist eine gute Nachricht für Millionen Rentnerinnen und Rentner. Trotzdem darf die frohe Kunde keinen falschen Eindruck erwecken.
(Hennef) - Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) wird ein Merkblatt zu Baustellentankstellen erarbeiten. Viele Unternehmen nutzen mobile Möglichkeiten der Betankung (sogenannte Baustellentankstellen), um Bau- und Arbeitsmaschinenmaschinen vor Ort, zum Teil auch an oder über Gewässern, aus insbesondere Fässern, IBC, Tankcontainern oder Tankfahrzeugen zu betanken.
(Berlin) - Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) biegt auf die Zielgerade ein, noch bis 28. Juni kann zum Referentenentwurf Stellung genommen werden. Der Energieberaterverband GIH blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das Gesetz: "..."
(Stuttgart) - Der Bundesrat hat heute das Migrationspaket, das unter anderem das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz zur Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung beinhaltet, verabschiedet. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) fordert, dass begleitende Maßnahmen zügig und einheitlich umgesetzt werden.
(Offenbach/Frankfurt am Main) - Mit einer Festveranstaltung hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) heute (für die Red.: 28. Juni 2019) die Gründung der Baugewerkschaft vor 150 Jahren gefeiert. Zu den fast 300 Gratulanten, die in die Alte Schlosserei in Offenbach kamen, zählten auch der kommissarische SPD-Parteivorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel sowie der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann.
(Berlin) - "Die Wohnungswirtschaft begrüßt die Entfristung des Integrationsgesetzes ausdrücklich. Die Wohnsitzauflage ist dabei ein wichtiges integrationspolitisches Instrument. Sie bringt den Städten und Gemeinden, aber auch den Wohnungsunternehmen Planungssicherheit.
(Bad Honnef) - Der "Tag der Musterhäuser" findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 21. und 22. September 2019, statt. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) bietet allen Bauinteressierten damit ein ganzes Wochenende lang die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich zu informieren und nebenbei das abwechslungsreiche Rahmenprogramm in den Musterhausparks zu genießen.
(Berlin) - Das zuletzt angespannte Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienbranche hat sich im Juni 2019 leicht verbessert. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ist gegenüber dem Vormonat um saisonbereinigte 1,8 Prozent von 97,3 auf 99,0 Zähler angestiegen. Zum ersten Mal seit sechs Monaten liegt der Index 1,5 Prozent über dem Vorjahresstand.
(Berlin) - "Ein weiteres deklaratorisches Bekenntnis zum Freihandel reicht nicht mehr. Wir erwarten, dass sich die Staats- und Regierungschefs auf dem G20-Gipfel endlich zusammenraufen und auf konkrete Vorschläge einigen, die verhindern, dass der Welthandel weiter ins Chaos abgleitet. Angesichts der schlechten Aussichten für die globale Wirtschaft dürfen die großen Staaten nicht tatenlos zusehen, wie überall wieder Handelsbarrieren errichtet werden.