News

Verbands-Presseticker

Katholische Erziehergemeinschaft in Bayern e.V. (KEG)

(München) - Lernfreude statt "Übertrittsstress" - Die KEG in Bayern fordert eine Reduzierung des empfohlenen Prüfungsumfangs in der vierten Jahrgangsstufe und ein Umdenken beim Übertrittverfahren. Zugleich macht sie sich stark für ein neues Zeugnisformat.

Landesapothekerverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Wenn Eltern mit einem chronisch kranken Kind auf Reisen gehen, gibt es schon bei der Auswahl des Reiseziels einiges zu beachten. Herzkranke Kinder können hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit nicht gut vertragen. Auch lange Flugreisen sind durch die Druckverhältnisse im Flugzeug sehr belastend.

Deutsche UNESCO-Kommission e.V.

(Berlin) - Am 3. Mai ist Welttag der Pressefreiheit. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Medien für Demokratie: Journalismus und Wahlen in Zeiten der Desinformation". In über 50 Veranstaltungen setzen sich Expertinnen und Experten weltweit für das Recht auf Meinungsfreiheit und den Zugang zu Informationen ein.

WEMID e.V. - Werteorientierter Mittelstand Deutschland

(Landshut) - Der Bundesverband "Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V." vergibt jährlich einen Preis an Unternehmen, die sich in besonderer Weise um gelebte Werte in ihren Unternehmen und über diese hinaus verdient gemacht haben.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) 30 Jahre nach dem Mauerfall erinnerte der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann am Mittwoch bei der zentralen 1. Mai-Veranstaltung in Leipzig daran, dass die deutsche Wiedervereinigung auch Europa zu verdanken sei. Er kritisierte, dass es 30 Jahre später nicht gelungen ist, gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Ost und West herzustellen.

Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)

(Berlin) - Die Deutsche Post DHL hat entschieden, mit kurzer Frist von knapp acht Wochen das für den Versand von Büchern bisher in Rechnung gestellte Porto deutlich um fast 60 Prozent zu erhöhen. Die zum 1. Juli 2019 startende neue "Bücher- und Warensendung" kostet bei Sendungen bis 500 Gramm nun 1,90 Euro statt bisher 1,20 Euro. Für Sendungen bis 1000 Gramm stellt die Post 2,20 Euro statt der bisher verlangten 1,70 Euro in Rechnung.

Bundesverband eMobilität e.V.

(Berlin) - Während das Konzept zur Energie- und Verkehrswende durch die Bundesregierung weiter auf sich warten lässt, erzielen immer mehr Mitglieder des Bundesverbandes eMobilität e.V. alltagspraktische und Ressourcen schonende Erfolge bei der technischen Umsetzung für mehr Elektromobilität.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Für mehr Geld für die Bildung sowie bessere Lern- und Arbeitsbedingungen hat sich die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stark gemacht. GEW-Vorsitzende Marlis Tepe hat am "Tag der Arbeit" in Frankfurt a.M. die "vier Großbaustellen im Bildungsbereich" vorgestellt.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der VDMA sieht weder in Steuervergünstigungen noch in gesetzlichen Tariföffnungsklauseln ein probates Mittel, die Tarifbindung durchzudrücken. "Die Politik hält sich am besten aus dem Tarifgeschäft ganz heraus", fordert VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - In einer gemeinsamen Pressemitteilung protestieren Mittelstandspräsident Mario Ohoven und Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Verbands Deutscher Realschullehrer, gegen die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz geplanten Kürzungen im Bildungsetat:

twitter-link