Verbands-Presseticker
(Berlin) - Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP): "..."
(Berlin) - Mit einem Infostand beim FDP-Bundesparteitag in Berlin hat die deutsche Geflügelwirtschaft von Freitag bis Sonntag die bislang fehlende Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch in der Gastronomie ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Delegierten gerückt.
(Berlin) - HRS und der Hotelverband Deutschland (IHA) haben heute eine Einigung über eine außergerichtliche Lösung des Themas "Schadensersatz für Bestpreisklauseln" erzielt.
(Berlin) - In den vergangenen Monaten wurde von einzelnen Prüforganisationen eine Neuordnung der Prüfverfahren für Windenergieanlagen an Land, vereinfachend als "Windrad-TÜV" bezeichnet, gefordert.
(Berlin) - Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: / "Wir brauchen endlich eine steuerliche Abschreibung für energetische Gebäudesanierungen, um das gewaltige CO2-Einsparpotenzial im Wärmemarkt zu heben. ..."
(Bonn) - Zur Initiative des Freistaates Bayern und des Landes Nordrhein-Westfalen zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung erklärt Günther Mertz, Geschäftsführer der TGA-Repräsentanz Berlin:"..."
(Berlin) - Wenn ein Kind ein Notfall-Arzneimittel braucht, sollten Eltern, Erzieher und Lehrer dessen Anwendung schon im Vorfeld üben. "Im Notfall sind alle Beteiligten so unter Druck, dass gerade bei komplexen Darreichungsformen leicht Fehler passieren. ..."
(Berlin) - Frauen sind unter den Nachfolgern immer noch deutlich in der Minderheit. Angesichts der großen Zahl der in den nächsten Jahren anstehenden Betriebsübergaben könnte sich das Bild ändern, wenn mehr Frauen das Ruder übernehmen.
(Hannover) - Ohne Kernenergie und Kohle ist Versorgung nur durch Erdgas gesichert / Nord Stream 2 ist eine entscheidende Energieversorgungsquelle / 1.000 von 1.200 km Röhre sind bereits verlegt
(Berlin) - Der Immobilienverband IVD kritisiert scharf eine aktuelle Karikatur des Nachrichtenmagazins STERN. "Vorstände von Wohnungsunternehmen werden stigmatisiert, indem ihre Existenz lebensunwürdigem Leben gleichgesetzt wird, der man, so der STERN, besser durch Abtreibung begegnet.