Verbands-Presseticker
(Berlin) - In den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Druckindustrie am 9. April 2019 konnten der bvdm und ver.di einen ersten Verhandlungsfortschritt verzeichnen. Die Gespräche werden am 2. Mai 2019 fortgesetzt.
(Berlin) - "Wir stehen vor wichtigen Weichenstellungen, bei denen die Landwirtschaftsminister sich für die langfristigen Anliegen des ländlichen Raums einsetzen müssen", erklärt Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst, anlässlich der Agrarministerkonferenz in Landau und fordert die Minister zu Pragmatismus und Weitsicht auf.
(Berlin) - Im Tarifkonflikt mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) senden die Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken ein überaus starkes Signal: Zur zentralen Warnstreik-Kundgebung des Marburger Bundes auf dem Römerberg in Frankfurt am Main werden an diesem Mittwoch (13 Uhr) mehrere Tausend Teilnehmer erwartet.
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat die Finalisierung der LAGA-Vollzugshinweise zur Gewerbeabfallverordnung, der sogenannten "Mitteilung 34" (M34), begrüßt. BDE-Präsident Peter Kurth: "Die Vollzugsbehörden in allen Bundesländern müssen auf dieser Basis nun flächendeckend und gleichlaufend die Verordnung durchsetzen.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft die Bundesregierung beim Familiennachzug zu unbegleiteten Flüchtlingskindern in Deutschland eindringlich zu mehr Humanität auf. Die Bundesregierung sollte das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom April letzten Jahres zum Anlass nehmen, beim Familiennachzug zu Flüchtlingskindern ausschließlich das Kindeswohl zum Maßstab zu machen.
(Brüssel) - Der Rat der Europäischen Union hat heute eine wichtige Entscheidung für mehr Fairness in den Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen in der Agrar- und Lebensmittelversorgungskette getroffen.
(Berlin) - Der Erfolg der Energiewende braucht den nachhaltig starken Ausbau der Windenergie. Höchste Effizienz des Anlagenparks ist die Voraussetzung, um mehr Systemverantwortung zu übernehmen und stabile Strommengen für die CO2-freie Versorgung mit Strom, Wärme sowie für Mobilität und Industrie bereitzustellen.
(Bonn) - Bereits seit 2014 begleitet die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, das Engagement des "Arbeitskreises Alkohol und Verantwortung" im Rahmen der Präventions-initiative "Verantwortung von Anfang an!" für den Verzicht auf alkoholhaltige Getränke in Schwangerschaft und Stillzeit.
(Nürnberg/Fulda) - Für höchste Qualitätsstandards stehen die Weiterbildungen der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. Damit dieses Versprechen fortlaufend Bestand hat, stehen auch die beteiligten Trainerinnen und Trainer regelmäßig auf dem Prüfstand.
(Berlin) - Zur Stunde veranstaltet der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) seine traditionelle Kulturkonferenz.