Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Wechsel an der Spitze der Interessenvertretung für Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien, Gesamtschulen und Weiterbildungskollegs: Der Philologen-Verband Nordrhein-Westfalen hat heute mit großer Mehrheit die erfahrene Gymnasiallehrerin und bisherige stellvertretende Vorsitzende Sabine Mistler zur neuen Vorsitzenden gewählt.
(Berlin) - Die Fachabteilung Catering im DEHOGA Bundesverband stellt sich mit einem neuen Vorstand auf: Zum Vorsitzenden gewählt wurde Jürgen Vogl, Geschäftsführer der ARAMARK Holding Deutschland GmbH.
(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den NOVA - Innovation Award der deutschen Zeitungen 2019 erneut ausgeschrieben: Der Preis wird je einmal in den Kategorien Produktinnovation, Vermarktungsinnovation und Neue Geschäftsfelder vergeben.
(Wachtberg) - DAX-Unternehmen, Mittelstand, öffentlicher Dienst - diese Sektoren bestimmen meist die Wirtschaftsschlagzeilen in Deutschland. Dabei wird häufig übersehen, welche volkswirtschaftliche Bedeutung Hobbys und Freizeitbeschäftigungen einnehmen können.
(Berlin) - Zum WELT-Artikel "Vom Jobcenter in die Zeitarbeit - und wieder zurück?" erklärt Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP):"..."
(München) - Am 4. April 2019 lädt der Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zum VZB Mediengipfel. Das Motto 2019: "Internationale Trends und Connectivity".
(Berlin) - Nach zwei Jahrzehnten ist die Zeit reif für eine Neuauflage. Die meisten Schülerinnen und Schüler, die seit Wochen und Monaten für mehr Klimaschutz demonstrieren und streiken, waren noch nicht geboren, als am 1. April 1999 die ersten Schritte einer Ökologischen Steuerreform Deutschlands eingeführt wurden.
(Berlin) - Über ein Jahr hatte der Einspeiserekord aus dem Dezember 2017 Bestand, doch im laufenden Monat hat die Windenergie in Deutschland eine neue Rekordproduktion erreicht.
(Berlin) - Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan hat BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt (67) für 34 Jahre "unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz im Dienste der MedTech-Branche" gedankt.
(Berlin) - In diesen Tagen kommt die Krötenwanderung in vielen Teilen Deutschlands zu ihrem Höhepunkt. Autofahrer sollten darum jetzt ganz besonders gut aufpassen.