News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V.

(Münster/Berlin) - Beratungsangebot von Caritas und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Sie sind umgeben von Schläuchen und Apparaten und dauerhaft in Gefahr, zu ersticken: Immer mehr Menschen in Deutschland werden in Kliniken oder zu Hause künstlich beatmet.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO), der Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS), der Verband Privater Medien (VAUNET) sowie die Deutsche Netzmarketing GmbH (DNMG) haben heute in Berlin ihre Bedenken zur Fusion von Vodafone und Unitymedia in einer gemeinsamen Erklärung vorgestellt.

Deutscher Raiffeisenverband e.V. (DRV)

(Berlin) - "Die über 2.000 deutschen Raiffeisen-Genossenschaften mit ihrer starken Position als Wirtschaftskraft im ländlichen Raum sind auf stabile und tragfähige Verhältnisse in Europa angewiesen," betont Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV).

Bitkom e.V.

(Berlin) - Bei den 14- bis 29-Jährigen nutzt jeder Zweite On-Demand-Portale / Heute soll Apple seinen Videostreaming-Dienst vorstellen

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - "In dem kurzen Film wird eindrücklich vermittelt, wie die ganz konkrete Erfahrungen mit Inklusion ist. Die Kinder selbst kommen zu Wort - und es ist ein Elend, ihnen zuzuhören.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen e.V.

(Hürth) - Zehn Jahre nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesrepublik ist die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit geistiger Behinderung noch immer mangelhaft.

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Beim immobilienpolitischen Frühstück der ZIA-Region Nord am 20. März kündigte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther an, die Grunderwerbsteuer nicht weiter zu erhöhen.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Der NRW-Mittelstand fordert eine Infrastrukturoffensive und sieht fiskalische Spielräume, die maroden Verkehrsträger des Landes fit zu machen.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Frankfurt am Main) - Heute beginnt das Online-Voting beim MAX-Award - dem Marketingwettbewerb für kreative und erfolgreiche Eins-zu-Eins-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Einmal im Jahr vergibt der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) den Preis für die besten Dialogarbeiten im deutschsprachigen Raum an Agenturen und werbungtreibende Unternehmen.

twitter-link