Verbands-Presseticker
(Berlin) - Anlässlich der Haushaltsplanungen bis 2023 von Bundesfinanzminister Olaf Scholz sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Große Koalition gibt das Geld falsch aus."
(Berlin) - Der Kongress "Brückenschlag - Kommunikation in unruhigen Zeiten" des Deutschen Journalisten-Verbands am 22. März in Berlin ist ausgebucht.
(Berlin) - Unternehmen sehen Bedarf für Weiterbildungen vor allem bei Fach- und Führungskräften / Digitalkompetenzen erhalten Beschäftigungsfähigkeit / TÜV MeetUp zur Zukunft der Arbeit
(Bonn) - Deutlich schlechter als vor einem Jahr bewerten die Autohäuser und Werkstätten den Geschäftsverlauf im ersten Quartal 2019. Das ergibt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK).
(Berlin) - Die Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe soll laut Medienberichten im kommenden Jahr stagnieren und in den Folgejahren deutlich abfallen.
(Berlin) - Eine englischsprachige Veröffentlichung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sieht die Energiewende als einen von vielen Gründen für den Rückgang der Insektenpopulationen in Deutschland.
(Berlin) - "Es ist höchste Zeit, die Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes als dritte Säule im Gesundheitswesen hervorzuheben. Der heutige Tag ist eine gute Gelegenheit, das Aufgabenspektrum der kommunalen Gesundheitsbehörden aufzuzeigen und auf die Probleme hinzuweisen, ..."
(München) - 43. Bayerisches Wirtschaftsgespräch mit Manfred Weber MdEP / Gaffal: "Die EU ist die Lösung für die Zukunft, nicht das Problem"
(München) - Den Landfrauen im Bayerischen Bauernverband sind ein konsequenter Ressourcenschutz und nachhaltiges Handeln wichtig.
(Köln) - Mobile Payment wichtiger Baustein für die Smart City / Vernetzte Autos zahlen selbstständig Parkhaus, Tankstelle oder Ladesäule / Stationärer Handel bietet Kunden mit Mobile Payment Mehrwerte