News

Verbands-Presseticker

Anzeige
AOK - Bundesverband

(Berlin) - Nur ein kleiner Teil der Beschäftigten in Deutschland macht sich aktuell Sorgen darüber, dass Künstliche Intelligenz (KI) in den nächsten Jahren den eigenen Arbeitsplatz gefährden könnte. Das zeigt eine aktuelle Beschäftigten-Befragung für den Fehlzeiten-Report 2025 des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zum Thema "Künstliche Intelligenz und Gesundheit".

Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner - (VDBW)

(Berlin) - Die drei führenden arbeitsmedizinischen Fachverbände in Deutschland – der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte (BsAfB), die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) – wollen künftig enger zusammenarbeiten.

BDBe - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

(Berlin) - Mit der heute veröffentlichten Broschüre "Politikinformation Biokraftstoffe - Verbrauchervertrauen, Fakten und Hintergründe" stellen die Verbände der Biokraftstoffbranche Daten, Hintergrundinformationen und Forderungen zur Rolle von Biokraftstoffen beim Klimaschutz und der Mobilitätswende vor.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zeigt sich tief besorgt über den Ausgang der gestrigen Abstimmung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments zum sogenannten „Omnibus 1“-Paket, insbesondere zur Europäischen Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive – CSDDD).

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Das Bundesumweltministerium hat heute im Rahmen eines Dialogforums unter Beteiligung von Bundesumweltminister Carsten Schneider den Entwurf des Aktionsprogramms der Nationalen Kreislaufwirtschaft (NKWS) vorgestellt. Das Programm bündelt priorisierte Maßnahmen aus der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie, die bis Ende 2027 umgesetzt werden sollen, und setzt damit einen zentralen Auftrag des Koalitionsvertrages um.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob Empfehlungen auf TikTok, Book Hauls auf Instagram oder ausführliche Rezensionen auf YouTube – soziale Netzwerke bringen frischen Wind in die Buchwelt. Sie prägen zunehmend, welche Bücher gelesen und gekauft werden, und bieten neue Möglichkeiten, sich über Literatur auszutauschen. 3 von 10 (29 Prozent) der Social-Media-Nutzerinnen und -Nutzer haben schon einmal ein Buch gelesen, das ihnen in sozialen Netzwerken zum Beispiel von Influencern empfohlen wurde.

bauforumstahl e.V.

(Düsseldorf) - Wetterfester Stahl bietet im Hoch- und Brückenbau die Möglichkeit, langlebige Konstruktionen ohne zusätzlichen Korrosionsschutz zu realisieren. Unter geeigneten Bedingungen kann auf Beschichtungen verzichtet werden, was nicht nur die Wirtschaftlichkeit steigert, sondern auch die Nachhaltigkeit der Bauwerke stärkt.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Mit der dunklen Jahreszeit beginnt die Hochsaison für Einbrecher. Daran erinnert die Polizei mit dem „Tag des Einbruchschutzes“ am 26. Oktober 2025 und mahnt: Viele Einbrüche können durch richtiges Verhalten, aufmerksame Nachbarn und den Einbau professioneller Sicherheitstechnik verhindert werden.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat im Rahmen des Kongresses "Next Level Europe: Akteure, Trends, Transfer in Extended Reality" das enorme Potenzial von Extended Reality (XR) betont.

VDE - Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

(Berlin/Düsseldorf/Frankfurt) - Zum Weltnormentag fordern DIN, DKE und VDI eine systematische Integration von Normen und Standards in die Modernisierungsagenda der Bundesregierung. Technische Regeln entlasten die Wirtschaft, beschleunigen Verwaltungsprozesse und stärken den Wirtschaftsstandort Deutschland.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige