News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Am 13. Oktober hat der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments seine Position zu den Gesetzgebungsvorschlägen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und den Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CSDDD) im Rahmen des Omnibus 1-Entlastungspakets beschlossen. Dazu gibt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) eine Erklärung ab.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Deutschland ist als Standort für klinische Arzneimittelstudien nur noch Mittelmaß. Pharmaunternehmen und Auftragsforschungsinstitute für die Studiendurchführung (CROs) erwarten jedoch eine Zunahme der Studienaktivität in den kommenden zwölf Monaten. Das sind zentrale Ergebnisse einer Befragung durch die Unternehmensberatung Vintura im Auftrag des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) und des Bundesverbands Medizinischer Auftragsinstitute (BVMA). Sie wurden heute als „Studienstandort-Barometer“ vorgelegt.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Anlässlich des heutigen Verbändegesprächs mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zur „Zukunft der landwirtschaftlichen Tierhaltung“ fordert der Deutsche Tierschutzbund die Bundesregierung eindringlich auf, den Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung entschlossen weiterzuverfolgen.

Verband der Restauratoren e.V. (VDR)

(Bonn) - Mit Fachwissen und Leidenschaft bewahren Restauratorinnen und Restauratoren unser gemeinsames europäisches Kulturerbe. Wie sie das tun, zeigen sie am 19. Oktober 2025 – beim 8. Europäischen Tag der Restaurierung.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Anlässlich der gestrigen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie RED III in den Bereichen Windenergie auf See und Stromnetze im Deutschen Bundestag unterstützt der BDEW die Umsetzung von lange vorgeschlagenen Maßnahmen zur Planungs- und Verfahrensbeschleunigung.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Mitten in der Baukrise droht die Berufsgenossenschaft (BG) Bau ausgerechnet solche Bauunternehmen auszubremsen, die schnell bezahlbaren Wohnraum schaffen könnten. Deshalb wehrt sich die Fertigbauindustrie vehement gegen die falsche Tarifeinstufung durch die BG Bau und damit gegen eine staatlich verordnete drastische Kostenerhöhung.

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD)

(Berlin) - Nach sechs Jahren als Vorsitzender des bcsd-Landesverbandes NRW ist Martin Knabenreich nun in den Bundesvorstand der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e. V.) gerückt. Der Geschäftsführer der Bielefeld Marketing GmbH wurde auf der bcsd-Mitgliederversammlung am 14. September 2025 in Münster zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Der NABU zeigt sich irritiert über die nachträgliche Entscheidung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN), den Erhaltungszustand des Wolfs nun auch für die kontinentale biogeografische Region als „günstig“ zu melden. Große Teile dieser Region, insbesondere im Südwesten Deutschlands, sind weiterhin nahezu wolfsfrei.

VIK - Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V.

(Berlin) - Auf der gestrigen Mitgliederversammlung des Verbandes der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK) wurden drei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Mit ihrer umfangreichen und langjährigen Erfahrung, sowie ihrer Branchenexpertise werden sie die Arbeit des Verbandes maßgeblich bereichern.

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

(Offenbach) - Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) reagiert auf die aktuellen Herausforderungen in der Informationslogistik: ...

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige