News

Verbands-Presseticker

Anzeige
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - „Europa steht vor gigantischen Herausforderungen: Die USA erweisen sich wirtschaftlich und sicherheitspolitisch nicht mehr als verlässlicher Partner. Zudem sind wir mit einer ständigen Bedrohung aus Russland konfrontiert. Dazu kommt das Erstarken radikaler Parteien sowie eine stagnierende deutsche Wirtschaft. Dieser Mix lähmt die europäische Wirtschaft....

BKK Dachverband e. V.

Berlin) – Das Zwischenergebnis des „Zukunftspakts Pflege“ ist ein wichtiger Fortschritt. Die adressierten Punkte zeigen aus Sicht der Betriebskrankenkassen wie dringend die notwendigen Weichenstellungen für eine zukunftssichere und gerechtere Versorgung vorzunehmen sind – und endlich besteht auch der politische Wille diese anzugehen.

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)

(Berlin) - Die jetzt von Gesundheitsministerin Nina Warken vorgesehenen Sparvorschläge legen ein praktisches Dilemma offen, in dem sich Krankenhäuser in Deutschland aktuell befinden: Gesetzliche Personal- und Strukturvorgaben in Kombination mit allgemeinen Sparmaßnahmen gefährden zunehmend die wirtschaftliche Stabilität der Kliniken.

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Bonn) - Der Zentralverband des Kraftfahrzeughandwerks - Bundesinnungsverband (ZVK) hat in seiner gestrigen Mitgliederversammlung Jürgen Gros (56) zum Hauptgeschäftsführer gewählt.

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)

(Berlin) - Die Junge Gruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt den Vorschlag im Rentenpaket, das Rentenniveau über das Jahr 2031 zu erhöhen, ab. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) begrüßt diesen Vorstoß ausdrücklich.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer: „Endlich formiert sich in der CSU/CSU-Fraktion Widerstand gegen das absurde Rentenpaket auf dem Rücken künftiger Generationen. Wir jungen Unternehmer stimmen der Jungen Gruppe in ihrer Kritik voll und ganz zu."

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) hat im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die elf Mitglieder des Gremiums sind erfahrene Unternehmer:innen aus unterschiedlichsten Branchen – darunter Energie, Finanzen, Textil, Lebensmittel und Mobilität.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Büro Berlin

(Berlin) - Anlässlich der Vorstellung der Zwischenergebnisse der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Zukunftspakt Pflege" sagt PKV-Verbandsdirektor Florian Reuther: "Es ist richtig, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken sich zum Ziel gesetzt hat, die Soziale Pflegeversicherung mit einer umfassenden Reform nachhaltig aufzustellen. Die Reformkommission droht jedoch, das Ziel der langfristigen Finanzierung der Pflegeversicherung zu verfehlen...

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Mit dem Eintrittsticket zur Frankfurter Buchmesse entscheiden sich die Besucher*innen für Vielfalt, Entdecken und Erleben, für Diskussion und Diskurs – so Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels sagte zur Messe-Eröffnung: „Auf der Frankfurter Buchmesse, einer der wichtigsten Kulturveranstaltungen der Welt, geht es um nicht weniger als die Frage, wie wir miteinander leben wollen. Wie wollen wir uns informieren? Wie unsere Meinung bilden? Auf welcher Basis entscheiden? Wer darf entscheiden, welche Informationen uns zur Verfügung stehen? Und was heißt das für unser Miteinander in Demokratie und Freiheit?“

Bundesvereinigung Bauwirtschaft

(Berlin) - In einem jetzt vorgelegten gemeinsamen Gutachten bestätigen Prof. Dr. Michael Eßig und Prof. Dr. Martin Burgi, dass die Bundesregierung im Sinne des Koalitionsvertrages handelt, wenn sie im Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz grundsätzlich am Vorrang der Losvergabe bei der öffentlichen Auftragsvergabe festhält.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige