News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - "Angesichts der zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und der aktuellen geopolitischen Veränderungen ist eine dringende Anpassung des Zivil- und Katastrophenschutzes erforderlich", stellt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), mit Nachdruck fest.

Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein e.V. (SkF)

(Dortmund) - Bisher waren Pflegeeltern von der sehr erfolgreichen Familienleistung Elterngeld ausgeschlossen. Gleichzeitig wird aber erwartet, dass sie Elternzeit nutzen, wenn sie ein Pflegekind neu in ihre Familie aufnehmen. So stellt sich die Frage, warum Eltern, die ein Pflegekind aufnehmen, familienpolitisch nicht als Eltern wahrgenommen werden....

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Gute Nachrichten für das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“: Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird nach positiver Zwischenbegutachtungen bis 2027 fortgeführt.

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Holger Kison, Head of Group HR bei der Infraserv Höchst-Gruppe, ist der neue Verhandlungsführer der hessischen Chemie-Arbeitgeber. Er wurde am 19. März zum Vorsitzenden der Chemie-Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gewählt.

bauforumstahl e.V.

(Düsseldorf) - Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten, zunehmender Bürokratie und einem gravierenden Fachkräftemangel konfrontiert. Gleichzeitig bleibt Stahl ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Bau- und Infrastrukturpolitik. Nun steht die Branche vor einem entscheidenden Wendepunkt...

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Die aktuelle Leipziger Autoritarismus-Studie zeichnet ein erschreckendes Bild: Immer mehr Menschen in Deutschland verlieren ihr Vertrauen in die Demokratie und im Westen Deutschlands hat die Zustimmung zu ausländerfeindlichen Aussagen zugenommen. Anlässlich des „Internationalen Tags gegen Rassismus“ am 21. März macht der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen deutlich, dass die Politik angesichts dieser Ergebnisse nicht die Hände in den Schoß legen dürfe....

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Unzulässige Entgelte beim bargeldlosen Bezahlen: Das Landgericht Berlin hat dem Veranstalter des Lollapalooza-Musikfestivals untersagt, für das Aufladen von Bezahlchips mit EC- oder Kreditkarte eine Gebühr von 1,50 Euro zu verlangen. Die FRHUG Festival GmbH & Co. KG darf außerdem kein Entgelt für die Erstattung des Restguthabens auf dem Chip erheben, urteilte das Gericht....

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) – Die Anwerbung von mehr Freiwilligen mit höheren Gehältern wäre kostengünstiger als die Rückkehr zur Wehrpflicht. Das ergab eine Berechnung des ifo Instituts.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband - Landesverband Baden-Württemberg e.V.

(Stuttgart) - Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus (21.3.2025) ruft der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg dazu auf, die Menschenwürde aller Menschen zu achten und gleichermaßen zu schützen.

Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA)

(Berlin) - Am Weltwassertag, der jährlich am 22. März weltweit begangenen wird, möchte die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) noch einmal auf die entscheidende Rolle von Wasser in der Kartoffelproduktion und die damit verbundenen zukünftigen Herausforderungen aufmerksam machen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige