Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die fünf Fachpreisrichter:innen haben entschieden und 35 Projekte zum Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 nominiert. Aus 140 zum Wettbewerb zugelassenen Arbeiten hatten sie zwischen 5. Februar und 10. März 2025 im virtuellen Votingroom ihre Wahl getroffen. Die nominierten Arbeiten sind auf deutscher-landschaftsarchitektur-preis.de einsehbar.
(Dortmund) - „Chancengleichheit für alle Kinder, Schutz vor häuslicher Gewalt und bezahlbarer Wohnraum sind zentrale Themen, die in den anstehenden Koalitionsverhandlungen nicht vergessen werden dürfen“, fordert Yvonne Fritz, Vorstand des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein.
(Wiesbaden) - „Umgang mit Heimtieren lernen – ein Gewinn für unsere Gesellschaft“ lautet der Titel der diesjährigen politischen Dialogtagung „Wir fürs Tier“, die der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) am 14. Mai 2025 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin veranstalten wird. Eingeladen sind Abgeordnete und ihre Mitarbeitenden, Repräsentanten aus politischen Parteien und Verbänden, Wissenschaftler und Experten aus verschiedenen Tier- und Bildungsorganisationen sowie Fachleute der Heimtierbranche.
(Berlin) - Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) bietet seinen Mitgliedern seit Oktober 2024 kostenfreie Erstberatungen bei ausgewiesenen ExpertInnen für Fragen der Akkreditierungspraxis, aber auch des Akkreditierungsrechts an.
(Berlin) - Im Durchschnitt sind AOK-versicherte Beschäftigte im vergangenen Jahr 23,9 Tage krankheitsbedingt an ihrem Arbeitsplatz ausgefallen. Dabei dauerten mehr als 60 Prozent der Fehlzeiten länger als zwei Wochen und knapp 40 Prozent sogar länger als sechs Wochen.
(Berlin) - Das Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat auf seiner jüngsten Sitzung ein krankenhauspolitisches 100-Tage-Sofortprogramm verabschiedet.
(Stuttgart) - Ein Aachener Bewerber um die Einstellung in den mittleren Polizeivollzugdienst kann verlangen, nicht wegen eines genetisch bedingten erhöhten Thromboserisikos vom Bewerbungsverfahren der Bundespolizei ausgeschlossen zu werden.
(Berlin) - Regelmäßige Wartung erhöht Langlebigkeit und technische Sicherheit der Fahrzeuge. Der TÜV-Verband gibt Tipps für den Saisoncheck.
(München/Dresden) – Die Schuldenbremse auf Länderebene können nur Berlin, Nordrhein-Westfalen, Thüringen und das Saarland per Gesetz mit einfachen Mehrheiten in den Landesparlamenten lockern.
(Aschheim) - Das jüngste Druckmacher-Treffen führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das bayerische Oberland. Die Initiative der Jungunternehmer nutzte das Treffen als Anlass, um gemeinsam einen offenen Brief an die Druckbranche zu formulieren.







