Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt den vom Bundesministerium der Justiz vorgelegten Reformentwurf zur Verbesserung des Schutzes von gewaltbetroffenen Personen im familiengerichtlichen Verfahren, zur Stärkung des Verfahrensbeistands und zur Anpassung sonstiger Verfahrensvorschriften und legt eine aktuelle Stellungnahme zu den ...
(Berlin) - Der BDEW hat am Freitag seine Stellungnahme zum Papier "Strommarkt der Zukunft" des Bundeswirtschaftsministeriums eingereicht. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband warnt vor dem Presseausweis, den die rechtsextreme Partei Freie Sachsen ausstellt. Als Nachweis für den "Presseausweis für oppositionelle Journalisten", wie er auf der Webseite der AG Medien der Freien Sachsen angepriesen wird, reicht offenbar die Nennung eines Telegram- oder Youtube-Kanals aus.
(Berlin) - Mit dem "Aktionsplan E-Commerce" legt erstmals ein Bundesministerium Pläne zur besseren Marktüberwachung asiatischer Plattformen vor: Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales, kritisiert, dass dabei zu viele Kompetenzen aus der Hand der Behörden gegeben werden könnten.
(Berlin/Dresden) - Kinderechte standen im Mittelpunkt der Delegiertenversammlung der Deutschen Jugendfeuerwehr am 7. September 2024 im Rahmen des Deutschen Jugendfeuerwehrtages. Insbesondere Kinderschutz und die Beteiligung junger Menschen prägten den inhaltlichen Teil.
(Berlin) - Die Bundesregierung will mit vereinfachten Genehmigungsverfahren den Ausbau von Geothermieanlagen, Wärmepupen und Wärmespeichern beschleunigen. Zum in dieser Woche beschlossenen Kabinettsentwurf sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing: ...
(Berlin) - Die drei besten Tiefkühlabteilungen des Jahres im deutschen Lebensmittelhandel wurden am 4. September in der Kölner "Flora" mit den TIEFKÜHL STARs 2024 ausgezeichnet. Preisträger sind Tegut in Erfurt (bis 2.000 Quadratmeter), Edeka Frische Center Gerdes in Moers (2.000 bis 4.000 Quadratmeter) und Stadler+Honner "Die Frisch-Nachbarn" in Unterföhring ...
(Bonn) - Ilena nimmt an einem Grundbildungskurs teil. "Bei uns allen ist das Lesen und Schreiben wirklich besser geworden", sagt sie, "und ich habe mehr Vertrauen in mich selbst gewonnen". Der Weltalphabetisierungstag am 8. September macht auf die Situation von Menschen wie Ilena aufmerksam.
(Nürnberg) - Die klinische Weiterversorgung nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist entscheidend für die Überlebens- und Genesungschancen von Patientinnen und Patienten. Dies belegt der aktuelle Jahresbericht 2023 zu den Cardiac Arrest Centern, den das Deutsche Reanimationsregister veröffentlicht hat.
(Berlin) - Am heutigen Freitag öffnet die IFA in Berlin für Besucherinnen und Besucher ihre Tore. Smart-Home-Anwendungen spielen dort wie in den Vorjahren eine große Rolle. In Deutschland nutzen bereits 46 Prozent der Menschen mindestens eine solche Technologie, darunter vor allem smarte Lampen und Leuchten, smarte Thermostate oder Haushaltshelfer wie Staubsauger-Roboter.