Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 10. März 2025 über das Bankhaus Obotritia GmbH i.L. den Entschädigungsfall gemäß § 10 Abs. 1 Einlagensicherungsgesetzes (EinSiG) festgestellt.
(Freising) - In Rekordtempo haben sich die Verhandler der möglichen Koalitionäre auf die ihrer Ansicht nach wichtigen Inhalte ihrer Arbeit in den nächsten vier Jahren verständigt.
(Bonn/Berlin) - Anlässlich des 14. Jahrestages des Beginns der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan, 11. März 2011) warnt der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) vor der Gefahr weiterer Atomkatastrophen. „Jedes Atomkraftwerk und jede Atomfabrik weltweit kann Ausgangspunkt weitreichender Katastrophen werden“, so der Verband.
(Berlin) - Die Produktion von Kleidung ist mit zahlreichen ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Problemen verbunden. Was Verbraucherinnen und Verbraucher hierzulande tun können, damit Umwelt und Menschen in den Erzeugerländern weniger belastet werden, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE auf Verbraucher60plus. Die wichtigsten Tipps hat der Bundesverband hier zusammengestellt.
(Berlin) - Das Sondierungspapier von CDU und SPD liefert mehr Fragen als Antworten auf drängende finanzpolitische Aufgaben. Obwohl es ein Bekenntnis zu den Pariser Klimazielen enthält, werden gleichzeitig viele der genannten Vorhaben in der Praxis klima- und umweltschädliches Verhalten und klimaschädliche Produkte steuerlich begünstigen.
(Berlin) - CDU/CSU und SPD haben am 8. März 2025 ein Papier mit den Ergebnissen der Sondierungsverhandlungen zwischen den Parteien vorgelegt. Das Papier bildet die Grundlage für die nun anstehenden Koalitionsverhandlungen. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek kommentiert.
(Ulm) - "Der Wind der Weltpolitik bläst allen Bemühungen um Gesundheitsfürsorge ins Gesicht", stellt Dr. Ulrich Tappe vom Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte fest. "Für Amerikaner scheint Gesundheit kein erstrebenswertes Gut mehr zu sein. Die massiven Attacken auf WHO, FDA und NIH werden weltweit schwerwiegende Folgen für die Gesundheitsversorgung nach sich ziehen. ...
(Augsburg) - Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) startet mit starken Partnern in das Jahr 2025. Durch das verstärkte Engagement der Agenturen SportBrain und wob AG sowie dem B2B-Media-Netzwerk – einem Verbund führender B2B-Medien-Unternehmen des Süddeutschen Verlags mit Fokus auf die Branchen Industrie und Automotive – gewinnt der bvik weiter an Reichweite und Fachkompetenz.
(Berlin) - Der Bogen ist mit der aktuell laufenden flächendeckenden Streikwelle an deutschen Flughäfen deutlich überspannt. Nicht nur, dass hunderttausende Urlaubs- und Geschäftsreisende nicht reisen können, ihren wohlverdienten Urlaub nicht genießen können, Businessmeetings verpassen oder nur verspätet von der Reise zurückkehren.
(Mainz) - „Landwirten den Rücken stärken“ – so steht es im Ergebnispapier der Sondierungen von CDU, CSU und SPD. Der gleichzeitig geforderte Mindestlohn von 15 EUR ist aus Sicht von Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), aber das genaue Gegenteil: ...









