Verbands-Presseticker
(Berlin) - In Sachsen und Thüringen wurden neue Landtage gewählt. Dazu gibt es eine Erklärung von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.
(Leipzig/Dresden) - Die Hochrechnungen zur sächsischen Landtagswahl sehen die CDU knapp vor der AfD. Für die sächsischen Familienunternehmer trägt die CDU nun die Verantwortung für die Bildung einer neuen Regierung.
Berlin) - Der aktuelle Referentenentwurf aus dem BMWK zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) enthält viele begrüßenswerte Ansätze, wie entscheidende Aspekte des deutschen Energiemarktes neu geregelt werden können, befindet BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter in einer Ersteinschätzung.
(Hamburg) - Die Business-Days des "Wirtschaftsverbandes Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU)" - dem mit 600 Mitgliedern größten seiner Art in der Bundesrepublik - findet in diesem Jahr vom 6. bis zum 8. September 2024 in Hamburg statt. Lokaler Gastgeber dieser seit 2006 (bis auf eine coronabedingte Ausnahme) alljährlich ausgerichteten Fachtagung ist das Holiday Inn City Nord.
(Berlin) - Der General Manager des River Loft Hotel & SPA folgt auf David-Friedemann Henning von den Big Mama Hotels. Der Hotelier Fabian Engels wurde satzungsgemäß bis zur nächsten Wahl zum stellvertretenden Präsidenten der HSMA Deutschland e.V. ernannt.
(Freiburg/Berlin/Heilbad Heiligenstadt) - Im Beisein von Caritas-Präsidentin Eva Welskop-Deffaa und der Thüringer Sozialministerin Heike Werner wird heute in Heilbad Heiligenstadt ein neues Caritas-Hospiz eingeweiht. In diesem Hospiz "Mutter Teresa" werden Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung auf dem letzten Abschnitt ihres Lebens begleitet.
(Berlin) - Der Digitalverband Bitkom plädiert vor der Konstituierung der neuen EU-Kommission für ein Umdenken in der europäischen Verbraucherpolitik. In den letzten Jahren wurde eine kaum überschaubare Vielzahl neuer Regeln wie Datenschutz-Grundverordnung, Digital Markets Act, Data Act, AI Act oder dem Digital Services Act und diverse Verbraucherrechtsrichtlinien erlassen.
(Berlin) - Viele Menschen weltweit verschwinden spurlos - ob während bewaffneter Konflikte in ihren jeweiligen Heimatländern oder auf der Flucht über Migrationsrouten. Auch in Deutschland leiden Tausende, weil sie nicht wissen, was mit ihren Angehörigen passiert ist. Zum Internationalen Tag der Vermissten am 30. August macht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) auf sein ...
(Berlin) - In einem Interview mit dem "stern" hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach einen Anstieg der Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung angekündigt und gleichzeitig deutlich gemacht, dass er politisch nicht gegensteuern will. Dazu sagt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: ...
(Berlin) - In einem neuen Referentenentwurf zur Änderung von Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und EEG macht das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mehrere Maßnahmenvorschläge, die sich deutlich auf die Zukunft der Erneuerbaren Energien auswirken können. Eine erste Bewertung gibt BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek.