Verbands-Presseticker
(Berlin) - Unter dem Motto „Für den Wald unserer Zukunft – Forstwirtschaft stärken – Forstpolitik neu ausrichten“ hat der Verband AGDW – Die Waldeigentümer seine Forderungen zur Bundestagswahl 2025 vorgelegt. Der Forderungskatalog umfasst neun Kern-Themen, von der Wahrung der Eigentumsrechte über die Unterstützung von Wiederaufforstung und Waldumbau bis zur Förderung der Holzverwendung.
(Frankfurt am Main) - Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) lehnt eine weitere Verlängerung der Mietpreisbremse ab, wie sie heute von der Landtagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Hessischen Landtag gefordert wird.
(Köln) - Zum 1. Januar 2025 übernimmt Christian Lortz die Geschäftsführung der BVKJ-Service GmbH, dem Tochterunternehmen des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ). Der erfahrene Krankenkassenbetriebswirt bringt umfangreiche Expertise aus über 25 Jahren im Gesundheitswesen mit.
(Düsseldorf) - Zahnräder mit Evolventenprofil, die sich durch ihre hervorragenden Kraftübertragungseigenschaften und Präzision auszeichnen, finden breite Anwendung in Automobil-, Maschinenbau- und Energiebranchen. Die exakte Vermessung ihrer Oberflächen ist essenziell, um Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Pläne für ein neues Kraftwerksgesetz in dieser Legislaturperiode endgültig aufgegeben. Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mitteilt, scheitert die Umsetzung des Gesetzes zur Förderung neuer H2-ready-Gaskraftwerke an fehlenden parlamentarischen Mehrheiten.
(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den Entwurf für eine Bodenmonitoring-Richtlinie, der aktuell in Brüssel im Trilog zwischen Rat, Parlament und Kommission verhandelt wird, in aller Deutlichkeit:...
(Berlin) - Der Anstieg der staatlichen Standortkosten für die deutsche Luftfahrt nimmt kein Ende. Mit der Anhebung des Gebührendeckels bei den hoheitlichen Luftsicherheitskontrollen steigen die Luftsicherheitsgebühren an einer Vielzahl deutscher Flughäfen ab dem 1. Januar 2025 auf einen Schlag um bis zu 50 Prozent.
(Bad Bramstedt) – An der Spitze der Landesgruppe Schleswig-Holstein im Virchowbund gibt es einen Wechsel. Der langjährige Vorsitzende, Matthias Seusing gibt den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter, Prof. Dr. Jan Löhler, ab. Löhler ist seit 2022 ebenfalls Mitglied des Virchowbund-Bundesvorstandes, sowie Präsident des HNO-Berufsverbandes. Er führt eine Praxis in Bad Bramstedt.
(Bad Homburg) – Nach dem Monitoring des Rezyklateinsatzes veröffentlicht die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen nun auch die Zahlen zum zweiten IK-Nachhaltigkeitsziel 2025 – der Recycling- und Mehrwegfähigkeit. Im Jahr 2023 waren 82 Prozent aller haushaltsnah anfallenden Kunststoffverpackungen, einschließlich der bepfandeten Getränkeflaschen, recycling- oder mehrwegfähig.
(Berlin) - Die Bundesregierung hat ihren Achten Bericht zur pflegerischen Versorgung veröffentlicht. Darin wird deutlich, dass der Fachkräftemangel und die Finanzierung der Pflegeversicherung weiterhin zentrale Probleme sind, die mit größter Dringlichkeit gelöst werden müssen. Dazu Thomas Knieling, Bundesgeschäftsführer VDAB: „Der Pflegebericht verdeutlicht erneut den Reformbedarf der Pflege in Deutschland...








