News

Verbands-Presseticker

Anzeige
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - In der Arbeitsstättenverordnung sind Toilettenräume für Männer und Frauen vorgeschrieben. Oft wird Wert auf inklusiv gestaltete Arbeitsstätten gelegt. Deshalb bieten vor allem immer mehr Arbeitgeber zusätzlich Universal-Design-WCs an. Für die Ausgestaltung solcher Anlagen gab es bislang keine Hilfestellung in Form einer allgemein anerkannten Regel der Technik. Deshalb wurde die Richtlinienreihe VDI 6000 überarbeitet und dahingehend erweitert.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Die UN-Klimakonferenz 2024 findet vom 11. bis zum 24. November in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt. Auf der COP29 steht der neue Klimafinanzierungsplan im Fokus - die auf der Pariser Klimakonferenz 2015 verlängerte Regelung läuft 2025 aus.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die deutsche Wirtschaft leidet immer stärker unter fehlenden Aufträgen. Im Oktober berichteten 41,5 Prozent der Unternehmen über Auftragsmangel, nach 39,4 Prozent im Juli. Das ist der höchste Wert seit der Finanzkrise 2009. Das ergab eine aktuelle Umfrage des ifo Instituts.

DPtV e.V. - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung

(Berlin) - „Das geplante Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) enthält viele Regelungen, die für die Versorgung psychisch erkrankter Menschen echte Verbesserungen bedeuten würden. Wir appellieren an alle Parlamentarier, ihrer Verantwortung nachzukommen und das Gesetz unverzüglich zu verabschieden“, sagt Gebhard Hentschel, Bundesvorsitzender der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV).

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Starke Botschaften aus der Politik gab es bei der 71. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Frankfurt am Main. Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck und der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef sprachen zu den 173 Delegierten der Feuerwehrverbände aus ganz Deutschland.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Ingolstadt) - Der DJV-Verbandstag fordert die Zeitungsverleger auf, ihre Lokal- und Regionalausgaben zu bewahren und die Berichterstattung in diesen Bereichen zu verstärken. Einen entsprechenden Antrag des Bayerischen Journalisten-Verbands haben die 200 DJV-Delegierten mit Mehrheit beschlossen.

Deutsche Bischofskonferenz

(Bonn) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat heute (10. November 2024) auf der fünften Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) in Würzburg gesprochen.

(DMFV) Deutscher Modellflieger Verband e.V.

(Hamburg) - Nach intensiven Verhandlungen haben sich der Schweizerische Modellflugverband (SMV), der Deutsche Modellflieger Verband (DMFV) und der Deutsche Aero Club (DAeC) mit den zuständigen Aufsichtsbehörden in der Schweiz und in Deutschland auf eine gemeinsame Erklärung zur Zulassung von Großmodellen in den beiden Ländern geeinigt.

bauforumstahl e.V.

(Düsseldorf) - Bauen mit Stahl ist keine Neuheit – ikonische Gebäude rund um den Globus zeugen von seiner beeindruckenden Stärke und eleganten Formbarkeit. Die Modulbauweise aus Stahl eröffnet neue Dimensionen im modernen Bauen. Sie kombiniert das Beste aus zwei Welten: die Robustheit und Langlebigkeit des Baustoffs Stahl mit der Flexibilität und Effizienz modularer Bauelemente.

Deutscher Caritasverband e.V. - Geschäftsstelle Freiburg

(Berlin) - Anlässlich des 35. Jahrestags des Mauerfalls erinnert der Deutsche Caritasverband (DCV) an die prägende Rolle der Kirchen während der deutschen Teilung und den Ereignissen des Mauerfalls. Christen und Christinnen gestalteten damals wie heute in Gemeinden und Caritas-Einrichtungen Orte der Gemeinschaft, des Zusammenhalts und der Hoffnung.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige