Verbands-Presseticker
(Berlin) - Eine Reform der Notfallversorgung ist unerlässlich, um das deutsche Gesundheitssystem zukunftsfest zu machen. Der vorliegende Gesetzentwurf bleibt jedoch in zentralen Punkten hinter den Anforderungen zurück, die für eine zukunftsfähige, patientenorientierte und effiziente Versorgung notwendig wären.
(Nürnberg) - Unterhaltspflichtigen muss nach Abzug von Kindesunterhalt ein Mindestselbstbehalt von 1450 EURO bleiben. Darin enthalten ist eine Pauschale von 520 EURO für Warmmiete. Der Verband ISUV - Interessenverband Unterhalt und Familienrecht e.V. - hält eine Überprüfung und Erhöhung der Wohnkostenpauschale für Unterhaltspflichtige für dringend notwendig.
(Bonn) - Gesunde Hunde tollen gerne herum und lieben ausgiebige Spaziergänge. Dafür ist das Hundeherz mit seiner Pumpkraft ausgelegt. Gerät dieser Antrieb ins Stottern, lässt die Leistungsfähigkeit nach und der Vierbeiner ermüdet schnell. Etwa jeder zehnte Hund ist von einer Herzerkrankung betroffen. Rechtzeitig behandelt, kann der herzkranke Hund aber noch lange gut und beschwerdefrei leben.
(Frankfurt am Main) - Der Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI) Hessen gibt bekannt, dass Sula Lockl zum 1. November die Geschäftsführung übernommen hat. In dieser Funktion folgt sie auf Gregor Disson, der Ende Oktober in den Ruhestand gegangen ist. Sula Lockl bringt eine breite Berufserfahrung aus über zwei Jahrzehnten in der Pharma- und Gesundheitsindustrie sowie in der Verbandspolitik mit.
(Berlin) - Die Art und Weise, wie Wohnungen und Häuser beheizt werden, verändert sich zunehmend. Die Wärmepumpe hat sich im Jahr 2023 als klarer Favorit bei Bauherrinnen und Bauherrn in Deutschland herausgestellt. Mit einem Anteil von 64,6 Prozent an den installierten Heizsystemen steht sie an der Spitze der in fertiggestellten Wohngebäuden (Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser) genutzten Heizsysteme und zeigt, ...
(Berlin) - Grippe und RSV-Saison: Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) fordert mehr Tempo bei den Impfvereinbarungen in den KV-Regionen.
(Stuttgart)- Immer mehr Unternehmen setzen auf moderne Raumkonzepte, um Flexibilität und Effizienz zu steigern. Doch wie sieht es mit den Rechten des Betriebsrats aus?
(Berlin) - Diese Legislatur droht eine Nullrunde für die Altenpflege zu werden. Schon heute erhalten Pflegebedürftige oft nicht die Leistungen, die ihnen zustehen. Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) fordert klare Prioritäten und Reformen mit dem Fokus auf die Versorgungssicherheit.
(Bonn) - Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Dokumentationsprozesse nicht nur den rechtlichen Anforderungen genügen, sondern auch praktikabel und effizient gestaltet sind? Die Publikationen GEFMA 922-1ff. beantworten diese Frage für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien – von der Planung über den Betrieb bis zum Abriss.
(Berlin) - Am Vortag des "Zukunftsforum Gebäudedienste" zukunftsforum.holzmann-medien-events.de tritt traditionell die Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) zu ihrer Herbstsitzung zusammen.








