News

Verbands-Presseticker

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

(Berlin) - Eine Novellierung der Gebührenordnungen für Ärzte und für Zahnärzte (GOÄ und GOZ) steht heute im Mittelpunkt einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags. In ihrem Antrag, zu dem Experten aus der Ärzte- und Zahnärzteschaft angehört werden....

Bundesverband Pflegemanagement e.V.

(Berlin) - Lucha, Minister für Soziales, Gesundheit und Integration in Baden-Württemberg, hatte sich in den letzten Wochen veranlasst gefühlt, in einer Anhörung des Sozialausschusses bereits mitzuteilen, dass das erforderliche Quorum für die Errichtung einer Landespflegekammer voraussichtlich nicht erreicht werde.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Das Europäische Parlament hat den ausgehandelten Kompromiss zur CLP-Revision angenommen. Damit kommen einige neue Regelungen in der Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien auf die Industrie zu. Ziel der CLP-Verordnung ist, die Akteure in der Lieferkette und die breite Öffentlichkeit über mögliche Gefahren von Stoffen und Gemischen zu informieren.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn

(Bonn/Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine Reform des Urheberrechts, die eine angemessene Vergütung für die Nutzung von Texten, Fotos, Hörfunkbeiträgen und Bewegtbildern vorsieht, wenn sie für das Training von Künstlicher Intelligenz genutzt werden.

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Deutschland holt auf in der Entwicklung von Gen-, Zell- und Gewebetherapeutika (kollektiv ATMP für "Advanced Therapy Medicinal Products" genannt). Ein Gradmesser dafür ist, wie viele klinische Studien mit solchen Medikamenten unter Mitwirkung deutscher Einrichtungen stattfinden oder geplant sind.

Deutscher Berufsverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Neumünster) - Zur heutigen Pressemitteilung des GKV-Spitzenverbandes "Mehr ambulante Operationen durch HNO-Ärzte" äußert sich der Präsident des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V., Prof. Jan Löhler, wie folgt: ...

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Die Verabschiedung eines Gesetzes im Vereinigten Königreich, das Ruanda zum sicheren Drittstaat erklärt, kommentieren Verantwortliche des Deutschen Caritasverbandes wir folgt: ...

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - Mit der Krankenhausreform soll die Versorgung und Behandlungsqualität gesichert und gesteigert werden. Das gelingt aus Sicht des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland nur dann erfolgreich, wenn die Pflege hierbei auf Augenhöhe einbezogen wird. Der Verband fordert, in der anstehenden Krankenhausreform die Inhalte des geplanten Pflegekompetenzgesetzes bereits mit zu berücksichtigen.

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)

(München) - In einem volatilen Umfeld haben sich die 1.031 im Genossenschaftsverband Bayern (GVB) organisierten Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften erfolgreich behauptet. Der Gesamtumsatz stieg auf 16,6 Milliarden Euro, nach knapp über 16 Milliarden Euro im Jahr zuvor - eine Zunahme von 2,4 Prozent. "Genossenschaften zeigen, was in ihnen steckt, wenn das Gesamtumfeld von Unsicherheiten geprägt ist.

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Eine FÖS-Studie zeigt: Sowohl in Deutschland als auch EU-weit übersteigen im Bereich Landwirtschaft die umweltschädlichen Subventionen die umweltpositiven aktuell deutlich. Ein neuer Reformansatz für Agrarsubventionen ("repurposing") kann die umweltschädlichen Wirkungen reduzieren und dringend benötigte Mittel für den Erhalt von Ökosystemen bereitstellen.

twitter-link