News

Verbands-Presseticker

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)

(München) - In einem volatilen Umfeld haben sich die 1.031 im Genossenschaftsverband Bayern (GVB) organisierten Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften erfolgreich behauptet. Der Gesamtumsatz stieg auf 16,6 Milliarden Euro, nach knapp über 16 Milliarden Euro im Jahr zuvor - eine Zunahme von 2,4 Prozent. "Genossenschaften zeigen, was in ihnen steckt, wenn das Gesamtumfeld von Unsicherheiten geprägt ist.

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Eine FÖS-Studie zeigt: Sowohl in Deutschland als auch EU-weit übersteigen im Bereich Landwirtschaft die umweltschädlichen Subventionen die umweltpositiven aktuell deutlich. Ein neuer Reformansatz für Agrarsubventionen ("repurposing") kann die umweltschädlichen Wirkungen reduzieren und dringend benötigte Mittel für den Erhalt von Ökosystemen bereitstellen.

TÜV Verband e.V.

(Berlin) - Hannover Messe zeigt Zukunft der industriellen Wertschöpfung. Digitalisierung und KI, Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und ein intensiver Wettbewerb setzen die Unternehmen unter Anpassungsdruck. Weiterbildungsstudie des TÜV-Verbands zeigt: Nur ein Fünftel der New Work nutzenden Unternehmen bildet die Beschäftigen in neuen Arbeitsmethoden weiter.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin/Potsdam) - Die wirtschaftliche Lage in den Apotheken bleibt extrem angespannt. Angesichts des medizinischen Fortschritts und einer älter werdenden Bevölkerung erwirtschafteten die Apotheken in Deutschland im Jahr 2023 zwar einen höheren Umsatz als im Vorjahr. Wegen rasant steigender Personal- und Sachkosten müssen sie sich allerdings mit einem weitaus geringeren Betriebsergebnis als 2022 zufriedengeben.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Hackerangriffe und andere IT-Vorfälle sind für viele Unternehmen zu einer Top-Bedrohung geworden. Der VDMA hat daher erstmals seine Umfrage zur Produktpiraterie um das Themenfeld Industrial Security ergänzt. Immer mehr Firmen im Maschinen- und Anlagenbau ergreifen Maßnahmen, um sich zu schützen.

Deutscher Factoring-Verband e.V.

(Berlin) - Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jahr in Folge mit Wachstum.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Mit Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zur Cybersicherheit will die EU neue Maßstäbe setzen. Diese Regelungen wirken sich auch auf Geschäftsreisen aus. Um die Vorgaben zu erfüllen, müssen Unternehmen beispielsweise ihre CO2-Emissionen korrekt erfassen und Schutzmaßnahmen für mobiles Arbeiten oder den Fernzugriff auf Unternehmensserver ergreifen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Am 24. April 2024 wird das Europäische Parlament über das EU-Lieferkettengesetz abstimmen. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident des Zentralverband Deutsches Baugewerbe, fordert die Europaabgeordneten auf, den aktuellen Entwurf des Gesetzes abzulehnen: ...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Artificial Intelligence Act (AI-Act) sieht vor, dass nationale Gesetzgeber innerhalb von zwölf Monaten nach Inkrafttreten eine Aufsicht für künstliche Intelligenz (KI) etablieren müssen. Bis Frühjahr 2025 müsste somit auch in Deutschland geklärt sein, welche Behörde die zentrale Aufsichtsbehörde für die Überwachung des AI-Act wird und künftig Beschwerden von Verbraucher:innen behandelt.

German Facility Association - Deutscher Verband für Facility Management e.V. (GEFMA)

(Bonn) - In der Planungs- und Bauphase werden die Weichen für einen späteren reibungslosen Betrieb von Immobilien gestellt. Erfolgsentscheidend ist dafür eine von Beginn an ganzheitliche Perspektive auf den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes. Diesen Fokus ermöglicht die neue Richtlinie GEFMA 116 "Planungs- und baubegleitendes Facility Management", die ab sofort bei gefma - Deutscher Verband für Facility Management erhältlich ist.

twitter-link