News

Verbands-Presseticker

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Das EU-Parlament hat dem sogenannten Pharma-Paket zugestimmt. Es handelt sich um die umfassendste Umgestaltung des Arzneimittelrechts auf europäischer Ebene seit 20 Jahren. Dies wird sich auf viele Bereiche auswirken, zum Beispiel auf die Behandlungsmöglichkeiten seltener Erkrankungen oder den Nachschub mit neuen Antibiotika.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

Berlin) - Dr. Meinrad Lugan (60) übergibt auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) am 11. April 2024 in Berlin nach 17 Jahren als Vorstandsvorsitzender die Führung des deutschen Medizintechnik-Verbandes.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - "Leider schafft es das "EU-Pharmapaket" immer noch nicht, mit der gestern angenommenen Position des EU-Parlaments, die pharmazeutische Industrie in Europa im globalen Wettbewerb zu stärken und den Standort insgesamt attraktiver zu gestalten", sagt Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) anlässlich der gestrigen Abstimmung im EU-Parlament.

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn/Berlin) - Verena Örenbas hat die Bundesgeschäftsführung des gemeinnützigen Verbands Wohneigentum e.V. mit Sitz in Bonn/Berlin übernommen. Für ihre neue Aufgabe setzt Örenbas den Fokus auf gemeinsames Handeln mit Blick auf nachhaltige, inklusive Lösungen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Gesunde und nachhaltige Ernährung ermöglichen und Ernährungskompetenzen fördern - das soll die Ernährungsstrategie der Bundesregierung "Gutes Essen für Deutschland" leisten. Der Deutsche Bundestag befasst sich heute in erster Lesung mit der Ernährungsstrategie.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Defossilisierung der Industrie ist ein wesentlicher Teil des Übergangs zu einer grünen Wirtschaft und zur Erreichung der Klimaziele. Carbon Management - bestehend aus den Technologien Carbon Capture and Storage (CCS), Carbon Capture and Utilization (CCU) und Carbon Dioxide Removal (CDR) - ist entscheidend, um klimaschädliche Kohlendioxid (CO2)-Emissionen effektiv zu reduzieren und zu managen.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Die Tarifverhandlungen zwischen BVDM und ver.di gehen am 16. April 2024 in Berlin in die dritte Runde. Spätestens jetzt muss die Gewerkschaft von ihrer realitätsfremden Forderung von 12 Prozent abrücken, statt bei den Beschäftigten Erwartungen zu schüren, die die Unternehmen angesichts der wirtschaftlichen Entwicklung der Branche nicht erfüllen können.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Weniger Unternehmen in Deutschland geben an, abhängig von Vorprodukten aus China zu sein. Dies geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sind derzeit 37 Prozent aller Industrieunternehmen in Deutschland auf wichtige Vorprodukte aus China angewiesen.

Gesamtverband Kommunikationsagenturen e.V. (GWA)

(Frankfurt am Main) - Der Branchenverband GWA schafft mit der STRAT CON erstmals ein Konferenzangebot für Strateg*innen und Personen aus Agenturen, die sich für strategisch prägende und kulturell relevante Themen interessieren. Dabei ist "Embracing Cultural Disruption” das Motto der ersten ganztägigen Veranstaltung, die am 5. Juli 2024 im Holzmarkt Berlin stattfindet.

Deutscher Caritasverband e.V. - Berliner Büro

(Brüssel) - Einen Spiegel vorhalten - das will der Deutsche Caritasverband mit seiner Aktion "Frieden beginnt bei mir" vor dem Europäischen Parlament. Mit der Aktion setzt sich die Caritas für Demokratie und Menschenrechte ein...

twitter-link