Verbands-Presseticker
(Bonn) - Standen früher Tierhalter und Tierärzte vielen Infektionskrankheiten hilflos gegenüber, so sind wirksame Medikamente und Impfungen heute fast eine Selbstverständlichkeit - auch beim Schwein...
(Berin) - Gestern sollte das Europäische Parlament die kommunale Abwasserrichtlinie final beschließen. Damit nimmt der Rechtsakt die vorletzte Hürde im Legislativverfahren der Europäischen Union. Hierzu erklärt Martin Weyand, BDEW-Hauptgeschäftsführer Wasser/Abwasser: / "Mit dem erwarteten Beschluss des EU-Parlaments passen die EU-Institutionen die 30-Jahre alte Abwasserrichtlinie an aktuelle Herausforderungen und den technologischen Fortschritt an...
(Berlin)- Der Deutsche Journalisten-Verband warnt die Verantwortlichen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) vor einem weiteren Personalabbau bei der Süddeutschen Zeitung. Der DJV reagiert damit auf Informationen, die der Mediendienst Medieninsider verbreitet.
(Wiesbaden) - Kleine Zebras und bärtige Drachen, dazu Doodle, Schnauzer und andere Vierbeiner erwarten die Fachbesucher in Nürnberg. Genauer gesagt, in Halle 4 am Stand 4-311, wo die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) als Veranstalterin der Interzoo 2024 und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), ideeller Träger der Messe, vertreten sind.
(Berlin) - Die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken in Deutschland hatten zum 31.12.2023 insgesamt Kredite im Wert von 195,5 Milliarden Euro an Unternehmen und Verbraucher vergeben. Sie konnten damit ihren konsolidierten Kreditbestand innerhalb eines Jahres weiter um 8,0 Prozent ausbauen...
(Berlin) - Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat Anne Kristina Vieweg (42) zur neuen Geschäftsführerin berufen. Sie übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Pflege von Andreas Besche (65), der in den Ruhestand wechselt.
(Frankfurt am Main) - Auf einem Fachtag in Frankfurt am Main tauschen sich heute mehr als 70 Führungskräfte über Praxiserfahrungen und Erfolgsrezepte zur generalistischen Pflegeausbildung aus. Dazu eingeladen haben der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland (VKAD) und die katholischen Krankenhäuser.
(München) - Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland und Bayern ist 2023 branchenübergreifend weiter gestiegen. Einen deutlichen Anstieg um 10,9 Prozent verzeichnete die bayerische Metall- und Elektroindustrie mit 15.331 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.
(Berlin) - Angesichts von Medienberichten über eine Verlängerung der Mietpreisbremse warnt die Immobilienwirtschaft vor den Folgen weiterer Verschärfungen im Mietrecht...
(Frankfurt am Main) - 2023 war ein gutes Jahr für den Solarbereich: Deutschlandweit wurden über eine Million Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) mit einer Gesamtleistung von 14,75 Gigawatt installiert - fast das Doppelte der in 2022 installierten Leistung (7,5 GW / 370.000 Anlagen).