News

Verbands-Presseticker

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Berlin) - Gesundheit ist ein Menschenrecht. Dennoch haben rund 4,5 Milliarden Menschen keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu grundlegenden Gesundheitsdienstleistungen. Zum Weltgesundheitstag am 7. April betont der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) die dringende Notwendigkeit, gesundheitliche Versorgung als fundamentales Menschenrecht zu begreifen und für jeden zugänglich zu machen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Im Vorfeld des 17. Thüringer Apothekertages (18.-20. April 2024) und mit Blick auf die extrem angespannte Lage in der Arzneimittelversorgung laden die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die Landesapothekerkammer Thüringen (LAKT) und der Thüringer Apothekerverband (ThAV) Sie ganz herzlich zu einer gemeinsamen Hybrid-Pressekonferenz ein.

DEHOGA Nordrhein e.V. - Deutscher Hotel- und Gaststättenverband

(Neuss) - Zum zweiten Mal hat der DEHOGA Nordrhein Young Stars Award stattgefunden. Die besten Auszubildenden in den gastgewerblichen Berufen wurden im Kameha Grand Bonn gekürt. Wir sind stolz, dass Matthias Heidmeier, Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat und persönlich zum Galaabend anwesend war.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn/Berlin) - Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen lag im März 2024 laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) bei rund 263.800 Einheiten und damit um minus 6,2 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Die Rückgänge betrafen insbesondere den Kreis der Privatkunden (minus 9,4 Prozent), aber auch die gewerblichen Zulassungen gingen zurück (minus 4,7 Prozent)....

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die Bauunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern haben eine Abwärtsspirale bei Bauprojekten, vor allem beim Wohnungsbau, beklagt. "Wenn ich die aktuellen Eingangszahlen sehe, steht uns das schlimme Ende noch bevor», sagte Landesverbandspräsident Thomas Maync am Donnerstag in Schwerin.....

LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen e.V.

(Erfurt) - Die LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen mahnt die Politik, die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen nicht aus dem Blick zu verlieren. "Immer mehr Menschen in Überschuldung treffen auf überlastete Beratungsstellen", so LIGA-Geschäftsführer Tino Grübel.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Der deutsche Pkw-Markt verzeichnete im März im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang um 6,2 Prozent auf 263.844 Neuzulassungen. Allerdings hatte der März 2023 drei Arbeitstage mehr. ...

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Zu den Äußerungen des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Stefan Schwartze, einige Individuelle Gesundheitsleistungen in den Praxen "gehören verboten", erklärt der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dr. Dirk Heinrich: "Medizinische Leistungen werden in Arztpraxen nicht im rechtsfreien Raum erbracht....

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Passable Auslastung, gemischter Ausblick: So lässt sich die Stimmung des Handwerks zu Jahresbeginn nach der Konjunkturumfrage von Handwerk BW für das erste Quartal des Jahres zusammenfassen. Handwerk BW begrüßt die Debatte um wirtschaftspolitische Reformen.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) befürwortet eine Legalisierung der Eizellabgabe bei sorgfältiger Regulierung zum Schutz aller beteiligten Personen. Bisher ist die Eizellabgabe in Deutschland verboten. In einem Policy Paper diskutiert der djb die Rechtslage und stellt Eckpunkte für eine mögliche Legalisierung vor.

twitter-link