Verbands-Presseticker
(München) - Der Rohstoffpreisindex der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ist im Februar gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent zurückgegangen und liegt nun bei 137,1 Punkten. Trotz des leichten Minus liegt der Index weiterhin auf hohem Niveau.
(Berlin) - Eine KI als Kollegin? Die Frage spaltet derzeit Deutschlands Beschäftigte. Die Hälfte der Erwerbstätigen (51 Prozent) wünscht sich, dass Künstliche Intelligenz langweilige Routineaufgaben in ihrem Job übernimmt...
(Leipzig) - Man kennt sie von Elektrogeräten, dem Druckerpapier aber vor allem von Lebensmitteln: Label und Siegel, die Umweltverträglichkeit, Faires Wirtschaften oder Nachhaltigkeit belegen sollen. Kein Wunder also, dass ein Markt, der sich den nachhaltigen Finanzprodukten zuwendet auch Nachhaltigkeitssiegel und Ratings für Finanzprodukte hervorbringt...
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Kritiker des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, die sich im sogenannten "Manifest für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland" anonym zu Wort gemeldet haben, zu Transparenz auf...
(Berlin/ Kampala) - Das ugandische Verfassungsgericht hat am 3.4.2024 trotz nationaler und internationaler Proteste in weiten Teilen das drakonische Anti-Homosexualitäts-Gesetz bestätigt. Allein der "Versuch" gleichgeschlechtlicher Handlungen kann mit bis zu zehn Jahren, der "Vollzug" mit lebenslanger Haft und wiederholte gleichgeschlechtliche Handlungen können mit der Todesstrafe geahndet werden.
(Berlin/Köln) - Der Spitzenverband der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ist als Unterstützer dem "Aktionsplan Wiederbelebung" vom Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) und dem Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) beigetreten.
(Berlin) - Junge Menschen in Deutschland setzen große Hoffnung darin, den Klimawandel mithilfe von Technologien in absehbarer Zeit verlangsamen oder stoppen zu können. 57 Prozent der 16- bis 29-Jährigen gehen davon aus, dass in absehbarer Zeit Technologien verfügbar sind, die die Klimaprobleme lösen.
(Bonn) - Mit der von bvse e.V. und Baustoffrecycling Bayern e.V. gemeinsam entwickelten Checkliste für Bauherren und Verwender und den modifizierten Einbautabellen für die einzelnen Ersatzbaustoffe und deren Materialklassen wird der EBV-konforme Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen ganz einfach.
(Hennef) - Wassernotstand in Spanien - aber auch in Deutschland bleiben Dürre und Grundwasserknappheit drängende Themen. Trotz des extrem nassen Winters und der auch aktuell anhaltenden ergiebigen Niederschläge, der Klimawandel verursacht in den Sommermonaten lange, heiße und grundwasserzehrende Trockenphasen. Zur Schonung der Grundwasserreserven....
(Berlin) - Für kleine und mittlere Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit verbessern wollen steht nun ein neues Tool bereit. Mit dem CYBERsicher Check kann einfach und praxisorientiert der Ist-Zustand der IT-Sicherheit erhoben werden. Gleichzeitig werden Handlungsempfehlungen formuliert und passende Materialien bereitgestellt.