Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante Versorgung (QISA) ist heute um einen Band mit insgesamt zwölf Indikatoren zur Versorgung von Patientinnen und Patienten unter den veränderten klimatischen Bedingungen in Deutschland erweitert worden.
(Berlin) - Zeitgleich mit dem Energiewendemonitoring durch externe Gutachter hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWE) seinen „10-Punkte-Plan für ein zukunftsfähiges Stromsystem“ vorgestellt. Das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat im Auftrag der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) die Ergebnisse des Gutachtens mit den Vorschlägen des Ministeriums verglichen. Das Ergebnis: Der Plan der Bundesregierung greift in zentralen Punkten zu kurz und droht die Energiewende auszubremsen, statt sie zu beschleunigen.
(Freising) - Im Vorfeld der Herbst-Agrarministerkonferenz vom 24.-26. September in Heidelberg, in deren Zentrum die Gemeinsame Agrarpolitik GAP 2028 stehen wird, weisen die Bäuerinnen und Bauern des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. darauf hin, dass angesichts des akut drohenden Milchpreisverfalls dringend auch alle Maßnahmen und Instrumente, die die drohenden Verluste für die Milchviehhaltung eindämmen und abbremsen können, auf die Tagesordnung genommen werden müssen.
(Berlin) - Altersgrenze gekippt: Anwaltsnotariat nicht ins Abseits schicken! Statement von Rechtsanwältin und Notarin Monika Hähn, Vorsitzende des Ausschusses Anwaltsnotariat des Deutschen Anwaltvereins (DAV) :....
(Bonn) - Im Rahmen der Jahrestagung des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. wurde Frau Monika Kattermann in der heutigen Mitgliederversammlung zur neuen 1. Vizepräsidentin des Recyclingverbandes gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Christiane Neuhaus an, die ihr Amt im November 2024 niedergelegt hatte. Die Amtszeit von Frau Kattermann beginnt mit sofortiger Wirkung und endet mit der nächsten regulären Präsidiumswahl in zwei Jahren.
(Weimar/Berlin) - Wegweisende Entscheidungen hat die ZDK-Mitgliederversammlung gestern in Weimar getroffen: Die Delegierten wählten einstimmig Jürgen Hasler zum neuen Hauptgeschäftsführer. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den ZDK Ende April 2025 verlassen hatte.
(Berlin) - Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. (VIK) warnt eindringlich vor einer Verwässerung des Kabinettsentwurfs zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG).
(Berlin) - Der Deutsche Reiseverband (DRV) unterstützt seine Mitgliedsunternehmen mit Handlungsempfehlungen und einem Whitepaper, um die Resilienz gegen Cyber-Angriffe zu stärken...
(Berlin) - Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände (Deutscher Städtetag, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städte- und Gemeindebund), der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd) sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Weihnachtsmarkttarif vereinbart.
(München) - Die bayerische Wirtschaft exportierte im Juli 2025 Waren im Wert von fast 20,7 Milliarden Euro, das waren knapp 2,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Importe stiegen im selben Zeitraum um 1,7 Prozent auf 20,8 Milliarden Euro. Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. gibt angesichts der vom Landesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen weiterhin keine Entwarnung.









