News

Verbands-Presseticker

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat befasste sich gestern mit dem Wachstumschancengesetz. Darin soll unter anderem ein vorzeitiges Auslaufen der in der Krise eingeführten Mehrwertsteuersenkung auf Gas und Wärme festgelegt werden. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: "Fakt ist, dass eine Wiederanhebung der Mehrwertsteuer auf Gas und Wärme auf 19 Prozent zum 01. März 2024 im Rahmen des Wachstumschancengesetzes...

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Alarmstimmung in der Kreislaufwirtschaft: Mit einem offenen Brief hat sich der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft an Bundesfinanzminister Christian Lindner gewandt und vor den Folgen der Blockade der EU-Verpackungsverordnung gewarnt.

Fachverband Hoch- und Massivbau im Zentralverband Deutsches Baugewerbe

(Berlin) - Den Jahreswirtschaftsbericht 2024 und die anstehende Verhandlung des Vermittlungsausschusses zur degressiven Afa kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: / "Die deutsche Wirtschaft lahmt - das Ergebnis des Jahreswirtschaftsberichtes erstaunt nicht. ..

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Mehr als 300 junge Menschen mit Beeinträchtigungen und 50 Betreuerinnen und deren Angehörige aus den Waisenhäusern in Kiew wurden in Caritas-Einrichtungen der Eingliederungshilfe aufgenommen....

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Für mehr als ein Drittel der Anlegerinnen und Anleger wird die Inflations- und Zinsentwicklung in den USA und Europa die Entwicklung an den Aktienmärkten in diesem Jahr am stärksten bestimmen (35,5 Prozent)....

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - "Die deutsche Wirtschaft hängt in der Stagnation fest", so lautet für Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes, die ernüchternde Lagebeschreibung des Jahreswirtschaftsberichts. Besonders gravierend sei: Auch Ende 2024 wird die gesamtwirtschaftliche Leistung in Deutschland allenfalls geringfügig über dem Niveau von Ende 2019 liegen...

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Die Industrieunternehmen in der Region Ruhr-Niederrhein sind stark verunsichert und blicken mit großer Sorge in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer Konjunkturumfrage des Unternehmerverbandes mit Sitz in Duisburg. ...

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Anlässlich der heutigen Anhörung des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie zur dritten Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (Drittes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes, Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 16. November 2023) erklärt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW):....

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Entwurf für ein "Drittes Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes" enthält Regelungen für einen Netzentwicklungsplan Gas und Wasserstoff sowie Regeln zur Finanzierung für das Wasserstoff-Kernnetz. Anlässlich einer Anhörung im Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages zum Entwurf sagt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing:...

Verband Wohneigentum e.V. (VWE)

(Bonn/Berlin) - Aktuell haben Hausbesitzer*innen viele Fragen rund um die eigenen vier Wände. Der gemeinnützige Verband Wohneigentum bietet daher vom 26.02. bis 01.03.2024 eine Online-Infowoche für Wohneigentümerinnen und -eigentümer an. Informationen und Anmeldung über die Website www.verband-wohneigentum.de.

twitter-link