Verbands-Presseticker
(Hamburg) - Die Zahl der Wohngeld-Empfänger in Mecklenburg-Vorpommern hat sich erheblich erhöht. Allerdings haben sich - zumindest in der Landeshauptstadt - die Bearbeitungszeiten für das Wohngeld deutlich verlängert. Bis zur Bewilligung dauere es derzeit zehn bis zwölf Wochen.
(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) ist verärgert über die jüngste Intervention aus Rom bezüglich des Synodalen Ausschusses, die vorerst zu einem Stillstand im synodalen Prozess führt...
(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellte gestern den Jahreswirtschaftsbericht vor. Die Bundesregierung prognostiziert für 2024 nur noch ein Wachstum der deutschen Wirtschaft von 0,2 Prozent. / Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer: "Dieses schwache Wachstum reicht hinten und vorne nicht...
(Berlin) - Angesichts der jüngsten Wirtschaftsdaten der Branche schlägt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) Alarm....
(Berlin) - Die Immobilienwirtschaft wertet es als ein starkes Signal, dass die Bundesregierung das Schaffen von Wohnraum im Jahreswirtschaftsbricht ausdrücklich als zentrales Handlungsfeld benennt....
(Brüssel/Bonn) - Das gestern vorgestellte Weißbuch der EU-Kommission zu einem "Digital Networks Act" (DNA) kommentiert Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) wie folgt: "Die EU-Kommission will den flächendeckenden Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Europa durch eine Stärkung der Telekommunikationsbranche unterstützen...
(München) - Der Koalitionsvertrag drohte es schon an - die bayerische Kultusministerin setzt es jetzt um. Der Schulversuch mit einer zusätzlichen Vorklasse an vierstufigen Wirtschaftsschulen und somit der breitere Ausbau der Wirtschaftsschule ab der Jahrgangsstufe fünf ist aus Sicht des BLLV in jeder Hinsicht kontraproduktiv.
(Berlin) - Stark schwankende Preise an den Milchmärkten und bei den Produktionskosten sind die Rahmenbedingungen für die Milcherzeuger und die Molkereien. Die Planung der Milchmengen, der zukünftigen Milchauszahlungspreise und der Kosten werden für Landwirte und Molkereien immer wichtiger...
(Berlin) - Die EU-Kommission stellte gestern ihr Konnektivitätspaket zu digitalen Netzen und Infrastrukturen vor - Teil davon sind auch erste Vorschläge für den Digital Networks Act....
(Berlin) - Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e. V: und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) drängen auf unverzügliche Information darüber, wer von den Ausnahmen von der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 betroffen ist und wer nicht.