News

Verbands-Presseticker

Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)

(Köln) - Der neueste Bericht der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) ermutigt Kommunen, im Bereich des kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements aktiv tätig zu werden und ihre bisherigen Aktivitäten zu professionalisieren. (KGSt®-Bericht 2/2024).

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet im laufenden Jahr einen weiteren Anstieg der Insolvenzzahlen in Deutschland. "Hauptgrund für die erwartete Zunahme der Fallzahlen ist die schwache konjunkturelle Entwicklung, die derzeit rezessive Tendenzen zeigt und im weiteren Jahresverlauf lediglich verhalten an Fahrt aufnehmen dürfte", so Dr. Andreas Bley, Chefvolkswirt des BVR.

Deutscher Tourismusverband e.V. (DTV)

(Berlin) - Der Deutschlandtourismus konnte 2023 das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte verbuchen. Laut Statistischem Bundesamt zählten die Hotels, Jugendherbergen und Campingplätze in Deutschland 487,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 8,1 Prozent mehr als 2022 und lediglich 1,7 Prozent weniger als im Rekordjahr 2019. Die amtliche Statistik erfasst Betriebe ab zehn Betten.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Die gesunkenen Bauzinsen am Jahresanfang 2024 führen zu einer wieder wachsenden Nachfrage am Thema Hausbau, wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) vermeldet. Neben individuell geplanten Einfamilienhäusern in Holz-Fertigbauweise zieht auch das Doppelhaus reges Interesse auf sich.

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Vor mehr als 30 Jahren waren Rauchwarnmelder in Wohngebäuden in Deutschland so gut wie nicht vorhanden. Gemeinsam ziehen der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Leiterinnen und Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF bund), Jochen Stein, angesichts des Europäischen Tags des Notrufs 112 am 11. Februar Bilanz und blicken in die Zukunft.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) haben Betriebsräte Anspruch auf für die Betriebsratsarbeit erforderliche Schulungen, deren Kosten der Arbeitgeber zu tragen hat. Davon können Übernachtungs- und Verpflegungskosten für ein auswärtiges Präsenzseminar auch dann erfasst sein, wenn derselbe Schulungsträger ein inhaltsgleiches Webinar anbietet.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Trilog-Verhandlungen über die EU-Richtline zur Plattformarbeit sind mit einem Kompromiss zu Ende gegangen. Dazu erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: ...

Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK)

(Berlin) - "Die Bundesregierung muss bei den Flottengrenzwerten für Nutzfahrzeuge klar auf Technologiefreiheit setzen. Für einen schnellen Hochlauf der Elektromobilität im Nutzfahrzeugbereich kommt es darauf an, dass es ausreichend bezahlbare batterieelektrische Nutzfahrzeuge und eine hierfür ausgelegte Ladeinfrastruktur gibt. Außerdem ist die Berücksichtigung eines Carbon Correction Factors (CCF) ...

Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Schwerin) - "Kompetenzen für die Bauwende - Sensibilisierung der Bauwirtschaft im Nordosten für das ökologische Bauen" heißt das Siegerprojekt, mit dem die Projektpartner der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH, der abc Bau M-V GmbH und des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. den "Hermann-Schmidt-Preis 2023" gewonnen haben.

Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm)

(Berlin) - Die Kommunikationsoffensive Umwelt.Bewusst.Gedruckt. informiert mit belegbaren Fakten über den Wert von Print - vor allem im Hinblick auf seine vergleichsweise gute Umweltbilanz.

twitter-link