News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) - Hauptgeschäftsstelle

(Sankt Augustin) - Es besagt schon viel, wenn die vier wichtigsten Wirtschaftsverbände der Republik, sich mit einem gemeinsamen Appell an den Bundeskanzler wenden - so geschehen Ende Januar dieses Jahres. Die Medien haben diesen schriftlich verfassten Appell als Brandbrief bezeichnet. Und genau das ist er;....

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Beschluss über das Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) im Bundeskabinett am 7. Februar erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Es ist grundsätzlich positiv, dass für die Validierung von im Arbeitsleben erworbenen Berufskompetenzen nun eine gesetzliche Regelung auf den Weg gebracht wird...

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das Bundeskabinett verabschiedete gestern die Internationale Digitalstrategie. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: / "Nachdem Deutschland die internationale Digitalpolitik über Jahrzehnte nachlässig behandelt hat und auf globalem Parkett unscheinbar blieb, gibt es in diesem zentralen Politikfeld nun erstmals einen international-strategischen Ansatz.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Um eine klimaneutrale Stahlproduktion zu erreichen, muss eine Kehrtwende stattfinden. / / Die von der EU-Kommission verabschiedeten Maßnahmenpakete namens "Green Deal" fassen besonders emissionsstarke Industrien wie die Stahlindustrie ins Auge. Diese Branche besitzt den größten Anteil an Treibhausgasemissionen mit rund 30 Prozent der industriellen Emission und rund 6 Prozent der Gesamtemission in Deutschland...

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Bonn) - Über 82 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. nutzten in 2023 eine "Responsible Drinking Message" (RDM). Am häufigsten wurde der Verbraucherschutzhinweis "Maßvoll genießen" mit Verweis auf die Webseite www.massvoll-geniessen.de verwendet...

BNW Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

(Berlin) - Berlin zur Nachhaltigkeitshauptstadt machen: Die zentrale Anlaufstelle hierfür ist nawi.berlin, die Navigation für nachhaltiges Wirtschaften in Berlin. Das Portal, das von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gefördert wird, bietet online und offline Unterstützung für die Berliner Wirtschaft...

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Shopping-Center in Deutschland haben die Talsohle verlassen und setzen zunehmend neue Akzente fürs soziale Zusammenleben. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie "Shopping-Center 2024: Bestandsaufnahme und Zukunftsfähigkeit einer Branche";...

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Der Virchowbund unterstützt den Arbeitskampf des Verbandes der Medizinischen Fachangestellten (VMF) diese Woche und ruft alle Praxisinhaber dazu auf, den Streik am heutigen Donnerstag soweit wie möglich zu unterstützen.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(Fürth/Nürnberg) - Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung möchte eine Vorreiterrolle für Deutschland beim Klimaschutz. Das befürworten 55 Prozent; 33 Prozent lehnen eine Vorreiterrolle ab. 12 Prozent möchten sich nicht festlegen. Ein CO2-Preis für Klimaschutz erhält aber nur wenig Unterstützung.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Der Fasching steht vor der Tür, und nach den Corona-Jahren gibt es bei vielen "Nachholbedarf" in Sachen närrische Tage. Dadurch werden arbeitsrechtliche Regelungen aber nicht außer Kraft gesetzt. Darauf weist die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hin.

twitter-link