Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Zu den Ideen der AfD und anderer extremistischer Parteien, wie die deutsche Wirtschaft gestaltet werden soll, erklären das VDMA-Präsidium (Karl Haeusgen, Henrik Schunk, Bertram Kawlath) und die VDMA-Hauptgeschäftsführung (Thilo Brodtmann, Hartmut Rauen, Dr. Ralph Wiechers): "Der Wirtschafts- und Industriestandort Deutschland lebt vor allem vom Vertrauen der Investoren aus dem In- und Ausland in die soziale Marktwirtschaft....
(Lünen) - "Die hohen Zustimmungswerte der Rechtspopulisten der vergangenen Monate dürfen nicht unbeachtet bleiben. Es gilt Zusammenhalt zu leben und deutliche Zeichen dagegen zu setzen", so der Tenor des Verbandes Druck und Medien Nord-West e.V., der sich damit klar positioniert gegen Nationalismus und Fremdenhass.
(Berlin) - Die Äußerungen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) zur ambulanten Versorgung sind ein erschreckendes Zeugnis dafür, wie weit Kassenfunktionäre inzwischen die Bodenhaftung verloren haben....
(Berlin) - Gestern hat die Bundesnetzagentur ihre Festlegung zur Eigenkapitalverzinsung von Neuanlagen im Strom- und Gasbereich veröffentlicht. Damit werden die Zinssätze nicht wie üblich für alle in Netzen gebundenen Investitionen an das gestiegene Zinsniveau angepasst, sondern lediglich der Zinssatz für Neuanlagen.
(Berlin) - Höchste Auszeichnung für Dr. Henning Ehlers: Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) ehrt seinen ausgeschiedenen Hauptgeschäftsführer mit der Raiffeisen-Medaille als "hervorragenden Vertreter des deutschen Genossenschaftswesens".
(Frankfurt am Main) - Die im vergangenen Jahr im Bundesinstallateurausschuss (BIA) vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) neu erarbeiteten und seit dem 1. Januar 2024 gültigen "Grundsätze der Zusammenarbeit" enthalten auch die Forderung nach Schulungen zur Verlängerung der Installateurausweise.
(Berlin) - Der Bundesvorstand des Bundesverbands Pflegemanagement bezieht klar Stellung gegen den aktuellen Rechtsruck in Teilen der Gesellschaft. Ohne qualifizierte Pflegefachkräfte aus den verschiedensten Ländern wäre bereits heute die Pflege hierzulande nicht mehr zu leisten. Ganz abgesehen von der kulturellen Armut, die damit einherginge.
(Berlin) - Ob morgens ein Brötchen beim Bäcker, mittags eine warme Mahlzeit in der Kantine oder ein Abendessen im Restaurant - täglich essen Millionen Menschen in Deutschland außer Haus. Die Außer-Haus-Verpflegung kann vielen Menschen ein breites Angebot an gesundem, nachhaltigem und bezahlbarem Essen bieten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert: Die Bundesregierung muss dieses Potenzial nutzen.
(Bonn) - Die korrekte und zugleich effiziente Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse zählt zu einer der zentralen Tätigkeiten im Handel mit den ultrafrischen Artikeln. Geschulte Mitarbeiter im Warenein- und -ausgang sind der Garant, dass in dieser Schnittstelle der Vermarktungskette alles reibungslos funktioniert....
(Hamburg) - Beim Neujahrsempfang des Verbands der Kommunikationsagenturen GWA trafen sich mehr als 200 Gäste der deutschen Kreativbranche, darunter Agenturgeschäftsführende, Marketingentscheider*innen von Unternehmen, Vertreter*innen von Technologiekonzernen und Medien im Zeisehof in Hamburg.