News

Verbands-Presseticker

(vdw) Verband der Wohnungswirtschaft in Niedersachsen und Bremen e.V.

(Hannover/Bremen) - Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lobt der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw) erneut einen Studierendenwettbewerb für die Fachrichtungen "Architektur" und "Innenarchitektur" aus. Angesprochen sind Universitäten und Fachhochschulen im gesamten Verbandsgebiet.

Bundesverband für strukturierte Wertpapiere e.V. (BSW)

(Frankfurt am Main) - Nahezu die Hälfte der Anlegerinnen und Anleger (45,4 Prozent) plant für das Jahr 2024, mehr Geld am Kapitalmarkt zu investieren - das zeigt die Onlineumfrage Trend des Monats des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere (BSW), in der sich rund 1600 Personen zu ihren Investitionsplänen äußerten. Weitere 26,8 Prozent gaben an, dass sie aktuell noch darüber nachdenken, ihre Investitionsquote zu erhöhen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Die Bundesnetzagentur hat heute ein Gutachten zu den Wettbewerbsverhältnissen im Mobilfunkmarkt veröffentlicht. Dazu erklärt Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO):

Deutscher Feuerwehrverband e.V. (DFV)

(Berlin) - Die Flutkatastrophe im Juli 2021 zeigt nachdrücklich, dass der Klimawandel auch in Deutschland zu Extremwetterereignissen neuen Ausmaßes führt. Regional beschränkte Extremwetterlagen nehmen zu. Hitzewellen stellen Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen, wie beispielsweise in der Waldbrandbekämpfung. "Das aktive Unterstützen der in diesen Sonder- und Flächenlagen eingesetzten Einsatzkräfte durch Leitstellen und ...

Bayerischer Philologenverband (bpv)

(München) - Die IGLU- und PISA-Ergebnisse mit rückläufigen Schülerleistungen sind eine klare Warnung. Aus Sicht des Bayerischen Philologenverbands (bpv) reicht eine Stärkung der Basiskompetenzen nicht aus, um diese Entwicklung umzukehren. Es braucht vor allem einen positiv besetzten Leistungsbegriff. Zum "Internationalen Tag der Bildung" fordert der bpv daher einen Perspektivwechsel.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) blickt für die Branche mit ihren genussbringenden Produkten auf ein schwieriges Jahr 2023 zurück. Ein inflationsbedingtes Umsatzplus verdeckt den Blick auf den abstiegsbedrohten Wirtschaftsstandort Deutschland und Kostenexplosionen für die heimischen Unternehmen.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Der seit Anfang November letzten Jahres laufende Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist nach wie vor ungelöst. Nachdem die GDL bereits Ende November die Gespräche nach der zweiten Verhandlungsrunde für gescheitert erklärte, spitzt sich der Tarifkonflikt weiter zu, so dass die Gewerkschaft die vierte und bisher längste Streikwelle von sechs Tagen angekündigt hat.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Von den neun am Sonntag vom Bürgerrat "Ernährung" vorgestellten Empfehlungen sind für die Hauswirtschaft vor allem die Empfehlung 1 und 6 zu begrüßen: ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder sowie eine gesunde, ausgewogene und angepasste Gemeinschaftsverpflegung - mit entsprechender finanzieller Grundlage und der Beschäftigung von hauswirtschaftlichen Fachkräften.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Fast ein Drittel der Schüler*innen erreichen aktuell nicht das Mindestniveau im Kernbereich Lesen, so die im Dezember vorgestellten Ergebnisse der PISA-Studie 2022. Die fehlenden Lesekompetenzen haben massive Auswirkungen auf den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen und damit auf die Möglichkeiten gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe.

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB) - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Steigende Mitgliedszahlen in den Sportvereinen, bessere Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement und mehr Bewegung - das sind die eindrucksvollen Resultate des Programms "ReStart - Sport bewegt Deutschland".

twitter-link