Verbands-Presseticker
(Berlin) - Ab dem heutigen Freitag gilt der europäische Data Act in allen EU-Mitgliedstaaten unmittelbar. Mit dem europäischen Datengesetz entsteht eine neue, umfassende Rechtsgrundlage für Datenzugangsrechte, die eine optimierte Systemsteuerung in der Energie- und Wasserwirtschaft sowie vielfältige Angebote für Kundinnen und Kunden ermöglicht.
(Sankt Augustin) - Die Entscheidung der Bundesregierung, die KfW-55-Förderung befristet wieder aufleben zu lassen, ist im Kern nachvollziehbar. Es sollen rund 150 Millionen Euro umgeschichtet werden, unter anderem aus dem Programm „Gewerbe zu Wohnen“ und aus nicht abgerufenen Haushaltsmitteln.
(Berlin) - Franziska Erdle (53) wird zum 1. Januar 2026 auf Dr. Sebastian Schmitz in der Position als Hauptgeschäftsführerin der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände folgen. Dr. Sebastian Schmitz beendet seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit für die ABDA mit Eintritt in das Rentenalter zum 31. Dezember 2025.
(Berlin) - "Die Vorstellung des Energiewende-Monitorings wurde auf kommende Woche vertagt. Offenbar sollen unmittelbar politische Konsequenzen für die Energiewende und den Ausbau der Erneuerbaren Energien und den Kraftwerksbedarf daraus abgeleitet werden. Damit würde der zweite Schritt vor dem ersten gemacht, denn ...
(Berlin) - Neue Ideen, neuer Fachausschuss, neue Vizepräsidenten. – Die DIvB-Mitgliederversammlung hat Anfang September turnusgemäß das Präsidium für zwei Jahre neu gewählt. Neben Präsident Dr. Roman Rupp und Vizepräsident Dipl.-Ing. Marc Zimmermann, die beide im Amt bestätigt wurden, erhielten auch ...
(Berlin) - Das Motto der diesjährigen Woche des bürgerschaftlichen Engagements lautet: „Aktiv gegen Einsamkeit“. Rund 28,8 Millionen Menschen engagieren sich laut Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Deutschland ehrenamtlich und weitere fünf Millionen Menschen geben an, zum Engagement bereit zu sein.
(Bad Homburg) - Mit der Fortsetzung des strategischen Dialogs zeigt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, dass ihr die Zukunft der Automobilindustrie am Herzen liegt. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) unterstützt diesen überfälligen Austausch.
(Berlin) - Das Europäische Parlament hat seine Position auf dem Weg zur Revision der Pauschalreiserichtlinie verabschiedet – die Einwände der Reisewirtschaft wurden dabei nur bedingt berücksichtigt.
(Bonn)- Mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern findet die 25. Jahrestagung des Deutschen Verbands Tiernahrung e. V. (DVT) in Berlin statt. Unter dem Leitthema "Die Zukunft nachhaltiger Tierhaltung und Tierernährung - eine Momentaufnahme nach dem Politikwechsel" eröffnete DVT-Präsident Cord Schiplage
(Offenbach) - Das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) freut sich über die Neubesetzung seiner wissenschaftlichen Abteilung, der Gesellschaft für rationelle Energieverwendung (GRE). Dr. Wiegandt begleitet seit einem dreiviertel Jahr den Verband, entwickelt zusammen mit dem Vorstand und den Kompetenzteams Forschungsfragen, ...








