Florian Braun
Neuer Referent für Recht & Regulierung sowie Politikbeziehungen beim Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS) ist Florian Braun (24). Er absolvierte einen Bachelor of Science in Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Politikwissenschaften und Supply Chain Management an der Universität zu Köln. Während seines Studiums sammelte Braun Berufserfahrung in der politischen Kommunikation und durch erfolgreiche Parteiarbeit. Darüber hinaus ist er Gründungsmitglied des "cnetz" (Verein für Netzpolitik). Braun folgt auf Simon Schmidt, der seit August 2013 neuer Vertriebsleiter beim BUGLAS-Mitglied FAST Opticom ist.
Quelle und Kontaktadresse:
Bundesverband Glasfaseranschluss - BUGLAS e.V
Pressestelle
Bahnhofstr. 11, 51143 Köln
Telefon: (02203) 20210-0, Fax: (02203) 20210-88
- BUGLAS-Statement zur Anhörung des BMDV zum Weißbuch der EU-Kommission
- BUGLAS spricht sich für Open Access statt Doppelausbau aus
- Wer sein Geschäft in den USA macht, sollte nicht in Deutschland die Spielregeln ändern wollen!
- Nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger: Open Access zahlt auf viele Ziele ein
- Viel hilft nicht zwingend viel - das gilt auch die Gigabitförderung
- BUGLAS-Statement zur Entscheidung des Bundesrates zur Mindestversorgung mit Telekommunikationsdiensten
- Vorstand im Amt bestätigt / M-net-Chef Nelson Killius und TMR-Geschäftsführer Patrick Helmes neu im BUGLAS-Führungsteam
- Glasfaserausbau bis ins Gebäude nicht künstlich verteuern (#glasfaserausbau)
- #Glasfaser für Deutschland: Flächendeckung statt schädlichem Überbau / #BUGLAS: Pflicht zur Koordinierung von Bauarbeiten jetzt endlich sachgerecht fassen - Bundestagsanhörung zur Novellierung des DigiNetz-Gesetzes
- 5G ist eine "Gemeinschaftsaufgabe" - möglichst viele Marktakteure für den Roll-out gewinnen - regionale Frequenzen zentraler Erfolgsfaktor