Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Bundesgeschäftsstelle
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 02203 57560/
- E-Mail: info@haev.de
- Internet: https://www.haev.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Gemeinsame Pressemitteilung - CSU-Fraktionsvorsitzender Klaus Holetschek und Hausärztinnen- und Hausärzteverband fordern Sofortprogramm zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung
- Keine Chance dem Hitzestress! / Hausärztinnen und Hausärzte appellieren an konsequenten Hitzeschutz
- Hausärzte und Apotheker warnen vor Versorgungsnotstand bei Medikamenten
- Deutscher Hausärzteverband: Hausärztliche Patientensteuerung ist ein Erfolgsmodell
- Hausärzte, Rheumatologen und Techniker Krankenkasse sorgen für koordinierte Behandlung
- Deutscher Hausärzteverband verlangt Konzept zur Finanzierung und Strukturierung von Präventionsleistungen
- Deutscher Hausärzteverband debattiert anlässlich des Demografiegipfels über Konzepte gegen Hausarztmangel
- Sechs von zehn Versicherten halten Hausarztverträge für sinnvoll
- Hausärzteverband und Ärzte-Allianz stimmen sich enger ab
- Reform der Weiterbildungsordnung "Innere und Allgemeinmedizin": Deutscher Hausärzteverband lehnt Änderung des Kompromissmodells von Rostock scharf ab
- Bundesärztekammer hat die Lust am Untergang gepackt / Höchste Zeit wieder politikfähig zu werden
- Hausärzteverband Westfalen-Lippe: Delegierte lehnen generelle Schließung der Arztpraxen ab / "Wir stehen zu unseren Patienten"
- Koalitionsvereinbarung enthält richtige Reformansätze im Gesundheitswesen / Maßnahmen zur Einführung einer hausarztzentrierten Versorgung noch nicht ausreichend