Deutscher Weinbauverband e.V. (dwv)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228/94932-50
- E-Mail: info@dwv-online.de
- Internet: https://www.dwv-online.de/
- Handlungsfelder
- 1.21 Landwirtschaft und Forsten, Garten- und Landschaftsbau (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.22 Lebensmittel, Ernährung, Genuss (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutscher Weinbauverband (DWV) fordert: Auflagen der GAP-Ökoregelungen endlich praktikabel und bürokratiearm gestalten
- Gemeinsam durch eine schwere Zeit - Weinbranche für die / Gastronomie
- Austausch zu Zukunftsfragen des Weinbaus - Bundesminister Özdemir und hessische Staatsministerin Hinz im Gespräch mit dem Deutschen Weinbauverband e.V.
- Reform des Geoschutzes - Deutscher Weinbauverband begrüßt das starke Mandat für die Weinbranche im EU-Parlament
- DWV-Mitgliederversammlung 2023: Richtiges Maß im Vorschlag der SUR verfehlt - Handwerklich schlecht gemachter Vorschlag
- Göhring als neuer Vizepräsident gewählt - Schneider zeigt der SUR die rote Karte
- Weinbaupolitisches Gespräch mit klaren Forderungen der Winzerschaft
- Deutscher Weinbauverband beschließt Engagement für eine nachhaltigere Weinbranche
- Deutscher Weinbauverband zum Weinjahr 2022: Die deutschen Weine glänzen durch außerordentliche Qualität
- Europäische Weinerzeuger präsentieren Vision für erfolgreiche Reform des Systems der geografischen Herkunftsangaben
- DWV-AREV-Jahrestagung: Herausforderungen des Weinbaus im Bereich Herkunftsprofilierung und Nachhaltigkeit
- DWV wählt neues Präsidium / Präsident Klaus Schneider im Amt bestätigt
- Konferenz "Weinbau. Zukunft. Donauraum": Zukunft des Bioweinbaus
- Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV): Nachhaltigkeit geht nur zusammen mit dem Berufsstand
- Es bedarf attraktiver Möglichkeiten zur Herstellung von entalkoholisierten/teilweise entalkoholisierten Weinen
- Parlamentarischer Abend des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWV) stellt die Nachhaltigkeit im Weinbau in den Fokus
- Deutscher Weinbauverband e. V. (DWV) fordert Präzisierung der GAP-Öko-Regelungen
- DWV-Präsident Norbert Weber fordert Subsidiarität in der Europäischen Weinbaupolitik
- Wettbewerbsfähigkeit der Weinwirtschaft stärken Internationaler / Informationsaustausch auf dem weinbaupolitischen Kongress des Deutschen Weinbauverbandes
- Novelle der Verpackungsverordnung / DWV begrüßt Einigung im Bundesrat
- Exportoffensive für europäische Weine? / EU-Weinwirtschaft fordert Konsequenzen wegen Verschlechterung der Außenhandelsbilanz
- Weltweiter Erfahrungsaustausch der Önologen in Stuttgart / Nächstes Treffen im April 2007!
- Deutscher Weinbauverband fordert weiterhin Nullsteuer für Wein / Kommission legt Bericht über Verbrauchsteuersätze auf Alkohol und alkoholische Getränke vor
- DWV-Präsident Norbert Weber gratuliert zu 70 Jahren Winzervereinigung Freyburg-Unstrut e.G. / Winzervereinigungen Modell für gemeinsame Qualitätspolitik
- Erfahrener portugiesischer Europapolitiker zum neuen Präsidenten der Europäischen Weinbauregionen gewählt / DWV-Präsident lädt neuen AREV-Präsidenten zum Weinbaukongress nach Stuttgart ein
- Schmeckt man die Art der Rebenerziehung? / IVIF bietet überregionale Plattform zu oenologischen Forschungsschwerpunkten
- Mehr Markt und weniger Verwaltung in der EU-Weinbaupolitik
- Zusammenarbeit besiegelt / ECOVIN erwirbt Vollmitgliedschaft im Deutschen Weinbauverband (DWV)
- Verbraucherinformation beschränken?
- Europa wird größer und die Welt wird kleiner
- Weinbauverband begrüßt größeren Freiraum im Weinbezeichnungsrecht
- Manfred Nüssel in das Präsidium des Deutschen Weinbauverbandes gewählt