k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- 1.15 Handwerk (Arbeit und Wirtschaft)
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Bundeswehr und VDZI bekennen sich zu einer klaren ordnungspolitischen Qualitätsorientierung / "Gemeinsame Erklärung" sichert zahntechnische Versorgung von Soldatinnen und Soldaten
- Abrechnungs-Skandal: "Sind betrügerische Import-Anbieter zahntechnischer Produkte der Grund für die Zwangsabsenkung der Inlands-Höchstpreise?"
- Zahntechniker-Handwerk wird das Bundesverfassungsgericht anrufen
- Geplante Preisabsenkung würde ins Desaster führen / Krisensitzung im Zahntechniker-Handwerk
- Das Zahntechniker-Handwerk steht bei einer Preisabsenkung vor dem Kollaps / 35.000 Entlassungen werden die Folge sein
- VDZI zu den Plänen der Regierung, die Umsatzsteuer auf zahntechnische Leistungen auf 16 Prozent zu erhöhen: Gesundheitspolitisch riskanter Verschiebebahnhof, der Patienten und Handwerk erneut schwer belastet
- VDZI zur Berichterstattung im ZDF / Frontal 21 zu Billig Zahnersatz aus Ungarn
- "Kaltstart: Umsätze nach drei Monaten unter Vorjahresniveau"
- Lutz Wolf führt den Verband weiter
- Gesundheitsreform: Äußerungen der Gesundheitsministerin weder sachlich noch begründet
- Präsident Lutz Wolf und alle Vorstandsmitglieder geschlossen zurückgetreten
- Personalie: Jürgen Schwichtenberg zum FEPPD-Vizepräsidenten gewählt
- Zahntechniker fordern von der Politik leistungsgerechte Rahmenbedingungen
- Zahl der arbeitslosen Zahntechniker im Dezember 2000 leicht gestiegen
- VDZI wünscht sich von neuer Gesundheitsministerin Politik mit tragfähigen Lösungen
- Zahntechniker-Handwerk in tiefroten Zahlen
- Hochrangige Expertenkommission verstärkt die Fachkompetenz des VDZI
- Gysi-Preis-Wettbewerb für den Zahntechniker-Nachwuchs
- Kurzmeldung: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Zahntechniker-Handwerk
- Runder Tisch zum Thema Praxislabor
- Lutz Wolf bleibt weiter Präsident des VDZI / Berufspolitischer Kurs des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen auf dem Verbandstag in Hannover personell und inhaltlich bestätigt
- Walter Winkler zum hauptamtlichen Generalsekretär des VDZI berufen
- Tragfähige Lösungen für Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze gefordert






