k.A.
Pressestelle
- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Freie Fahrt ohne Grenzkontrolle / Personalabbau verschlechtert effektive Kriminalitätsbekämpfung / Demonstration am 22. November 2007 in Frankfurt/Oder
- Speicherung von Verbindungsdaten kriminalistisch dringend erforderlich / Datenschützer in Verantwortung nehmen
- Gewalt gegen Frauen / Informieren, aufklären, helfen und sanktionieren / Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert mehr politisches und gesellschaftliches Handeln zum Schutz der Frau
- Bund Deutscher Kriminalbeamter unterstützt die Kabinettsentscheidung zur Sicherungsverwahrung gegen jugendliche Straftäter / Gegen nicht therapierbare, schwer kriminelle Jugendliche muss eine Sicherungsverwahrung angeordnet werden können
- Hätte Polizistinnenmord verhindert werden können? / Speicherung des Genetischen Fingerabdruck muss Standardmaßnahme der Erkennungsdienstlichen Behandlung werden
- BDK fordert Zivilcourage bei Gipfelgegnern und Journalisten / Die Würde des Menschen ist unantastbar auch die der Polizistinnen und Polizisten?
- Aussagefähigkeit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) auch 2006 unzulänglich / Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert: PKS muss Ross und Reiter nennen - nur so ist eine sinnvolle Steuerung möglich
- Schutz vor Sexualstraftätern muss verbessert werden / Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert die Einrichtung einer bundesweiten polizeilichen Gefährder-Datei-Sexualstraftaten (GDS)
- Bund Deutscher Kriminalbeamter zeichnet den Spezialisten der Wirtschaftskriminalität, / Abschöpfungspapst Dr. Johann Podolski mit dem Bul le Mérite 2006 aus / Dr. Podolski jagt Straftätern ihre kriminell erlangten Gewinne wieder ab
- Bund Deutscher Kriminalbeamter zeichnet Oberstaatsanwalt Wolfgang Schaupensteiner mit dem Bul le Mérite aus / Verdienste um die Strafverfolgung in der Korruptionskriminalität gewürdigt
- Anti- Terror- Datei endlich auf den Weg gebracht / BDK vermisst eine Verlinkung mit dem polizeiliche Fahndungssystem INPOL
- Anti-Terror-Datei gerät in die Mühlen der Parteipolitik / Professionelle Terrorbekämpfung scheitert am politischen Beratungsprozess
- Der tragische Fall Jessica zeigt wir brauchen neue Ansätze / Kinder in Deutschland ohne Lobby?
- Ministerpräsidenten entscheiden über Polizeibezahlung durch die Länder / BDK warnt vor Kriminalitätsbekämpfung nach Kassenlage
- Kriminalitätsbekämpfung insgesamt könnte durch "SMS-Schnellschuss" des BMI Schaden nehmen / Derartige Beiträge zur Innovationsoffensive der Bundesregierung sind kontraproduktiv