Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0711/99347-0
- E-Mail: info@lak-bw.de
- Internet: http://www.lak-bw.de/
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Crossmedia-Kampagne der LAK BW in Kooperation mit bigFM
- Hitzeschutz auch für Salben und Pillen / Arzneimittel müssen vor hohen Temperaturen geschützt werden
- Örtliche Apotheken sind auch in der Coronavirus-Krise für Sie da
- Örtliche Apotheken sind auch in der CoronavirusKrise für Sie da
- Magen-Darm-Beschwerden werden oft mit rezeptfreien Medikamenten behandelt
- Apothekenzahl in Baden-Württemberg sinkt weiter - Rezeptsammelstellen sorgen dennoch für kurze Wege
- Tag der Apotheke am 13. Juni: Apotheker klären über Arzneimittel im Straßenverkehr auf
- Schweinegrippe: Landesapothekerkammer schließt das Kapitel ab und stellt Impfstoff-Bestandsportal ein
- Apotheker informieren mit Handzettel ehemalige CITY BKK-Versicherte
- Apotheken sorgen auch 2011 für Milliardeneinsparungen bei Krankenkassen
- Apotheken in Baden-Württemberg setzen auf Top-Ausbildung
- Landesapothekerkammer Baden-Württemberg weist FDP-Forderung nach Stellenstreichungen zurück
- Baden-Württembergische Landesregierung gefährdet sichere Arzneimittelversorgung
- Apotheke: toller Arbeitsplatz mit Zukunft
- Baden-württembergische Apotheken versorgen Ärzte mit Schweinegrippe-Impfstoff
- Personalie: Neuer Pressesprecher bei der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
- Apothekerkammer: "Keine weiteren Angriffe auf die Arzneimittelsicherheit"
- Kampagne gegen die Invasion der @-Pillen gestartet